Hauptmenü

Terminübersicht Öko-Praxistage Brandenburg 2025

„“
„“

Nachfolgend informieren wir über die Termine des Ökologischen Landbaus und der Reihe "Öko-Praxistage Brandenburg".

Nachfolgend informieren wir über die Termine des Ökologischen Landbaus und der Reihe "Öko-Praxistage Brandenburg".

August

FELDTAGE

FELDTAGE

15.08.2025 | 10 Uhr | Feldtag & Zukunftsdialog „Hirse – vom Vogelfutter zum Superfood“

Verantstaltungsorte:
VERN Seminarhaus, Ortsteil Greiffenberg, Burgstraße 20, 16278 Angermünde und
auf der LFS Wilmersdorf, Wilmersdorfer Straße 23, 16278 Angermünde

15.08.2025 | 10 Uhr | Feldtag & Zukunftsdialog „Hirse – vom Vogelfutter zum Superfood“

Verantstaltungsorte:
VERN Seminarhaus, Ortsteil Greiffenberg, Burgstraße 20, 16278 Angermünde und
auf der LFS Wilmersdorf, Wilmersdorfer Straße 23, 16278 Angermünde

September

WORKSHOPS/SEMINARE

WORKSHOPS/SEMINARE

08.09.2025 | 10 bis 18 Uhr | BÖL-Seminar „Bio-Brau- und Brenngerste anbauen, verarbeiten, vermarkten mit besonderem Schwerpunkt auf Sortenspezialitäten“

Veranstaltungsort:
Seminarhaus „Kulturpflanzen & Vielfalt“ Ortsteil Greiffenberg, Burgstraße 2, 16278 Angermünde

Thematische Schwerpunkte sind Anbau und Verarbeitung von Sortenspezialitäten, wie regionale Landsorten, frühe Zuchtsorten oder Imperial- und Chevaliergersten. Außerdem wird über die Zusammenarbeit mit Erzeugern und Zwischenverarbeitern berichtet und Anregungen für eigene Aktivitäten gegeben.

08.09.2025 | 10 bis 18 Uhr | BÖL-Seminar „Bio-Brau- und Brenngerste anbauen, verarbeiten, vermarkten mit besonderem Schwerpunkt auf Sortenspezialitäten“

Veranstaltungsort:
Seminarhaus „Kulturpflanzen & Vielfalt“ Ortsteil Greiffenberg, Burgstraße 2, 16278 Angermünde

Thematische Schwerpunkte sind Anbau und Verarbeitung von Sortenspezialitäten, wie regionale Landsorten, frühe Zuchtsorten oder Imperial- und Chevaliergersten. Außerdem wird über die Zusammenarbeit mit Erzeugern und Zwischenverarbeitern berichtet und Anregungen für eigene Aktivitäten gegeben.


09.09.2025 | 9 bis 12 Uhr (online per Zoom) |
Online-Meet-Up für Unternehmer:innen "Bio. Wert. Gestalten."
Ein innovativer Lern- und Entwicklungsraum für Unternehmer:innen und Gründer:innen mit Bio-Ambitionen – und alle, die Bio neu denken wollen!

Die Meet-Ups richten sich primär an Gründer:innen und Unternehmer:innen der Lebensmittelverarbeitung. Die Termine bauen aufeinander auf. Ein Einstieg ist bei Interesse auch zwischen den Terminen möglich.

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.

Anmeldung war bis 10. April 2025 unter: https://zwischenfeld.org/bio-verarbeiten/#meetups möglich.

09.09.2025 | 9 bis 12 Uhr (online per Zoom) |
Online-Meet-Up für Unternehmer:innen "Bio. Wert. Gestalten."
Ein innovativer Lern- und Entwicklungsraum für Unternehmer:innen und Gründer:innen mit Bio-Ambitionen – und alle, die Bio neu denken wollen!

Die Meet-Ups richten sich primär an Gründer:innen und Unternehmer:innen der Lebensmittelverarbeitung. Die Termine bauen aufeinander auf. Ein Einstieg ist bei Interesse auch zwischen den Terminen möglich.

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.

Anmeldung war bis 10. April 2025 unter: https://zwischenfeld.org/bio-verarbeiten/#meetups möglich.

09.09.2025 | 10 bis 18 Uhr | BÖL-Seminar „Humus aufbauen - Passende Techniken & Maßnahmen für verschiedene Böden anwenden“

Veranstaltungsort:
Ortsteil Schlänitzsee, Ausbau 1, 14469 Potsdam

Diese Veranstaltung lädt alle ein, die sich für Humusaufbau und Schönheit im Gemüsebau interessieren.

09.09.2025 | 10 bis 18 Uhr | BÖL-Seminar „Humus aufbauen - Passende Techniken & Maßnahmen für verschiedene Böden anwenden“

Veranstaltungsort:
Ortsteil Schlänitzsee, Ausbau 1, 14469 Potsdam

Diese Veranstaltung lädt alle ein, die sich für Humusaufbau und Schönheit im Gemüsebau interessieren.


TAGUNGEN UND SONSTIGE VERANSTALTUGEN

TAGUNGEN UND SONSTIGE VERANSTALTUGEN

25.09.2025 | 12 Uhr | Energiemanager-Konferenz “Cybersicherheit, Versorgungssicherheit, Planungssicherheit” mit anschließender Preisverleihung „Energiemanager:in 2025“

Veranstaltungsort:
Haus Ungarn, Karl-Liebknecht-Straße 9, 10178 Berlin

25.09.2025 | 12 Uhr | Energiemanager-Konferenz “Cybersicherheit, Versorgungssicherheit, Planungssicherheit” mit anschließender Preisverleihung „Energiemanager:in 2025“

Veranstaltungsort:
Haus Ungarn, Karl-Liebknecht-Straße 9, 10178 Berlin

30.09.2025 | 14:30 Uhr | Vernetzungstreffen 2025 – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Brandenburg! – für alle Macherinnen, Mitmacher und kreative Köpfe

Veranstaltungsort:
NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle, Blumberger Mühle 2, 16278 Angermünde

30.09.2025 | 14:30 Uhr | Vernetzungstreffen 2025 – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Brandenburg! – für alle Macherinnen, Mitmacher und kreative Köpfe

Veranstaltungsort:
NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle, Blumberger Mühle 2, 16278 Angermünde

Sie möchten weitere Termine im Rahmen der Öko-Praxistage bekannt geben?
Nutzen Sie dazu bitte unser Meldeformular für die Mitteilung an uns.
 
Für die Meldung von mehreren Terminen nutzen Sie bitte unsere tabellarische Abfrage.

Sie möchten weitere Termine im Rahmen der Öko-Praxistage bekannt geben?
Nutzen Sie dazu bitte unser Meldeformular für die Mitteilung an uns.
 
Für die Meldung von mehreren Terminen nutzen Sie bitte unsere tabellarische Abfrage.