Der Bewerbungsprozess


Beim Recruiting oder auch der Personalbeschaffung geht es darum, geeignete Kandidatinnen und Kandidaten für offene Stellen zu finden und auszuwählen. Dies umfasst verschiedene Schritte wie die Erstellung von Stellenanzeigen, die Suche nach potenziell geeigneten Personen, das Führen von Auswahlgesprächen und die Auswahl der besten Bewerberinnen und Bewerber.
Ziel des Recruitings ist es, die richtigen Talente zu gewinnen, die zur Behördenkultur passen und die erforderlichen Qualifikationen mitbringen.
Beim Recruiting oder auch der Personalbeschaffung geht es darum, geeignete Kandidatinnen und Kandidaten für offene Stellen zu finden und auszuwählen. Dies umfasst verschiedene Schritte wie die Erstellung von Stellenanzeigen, die Suche nach potenziell geeigneten Personen, das Führen von Auswahlgesprächen und die Auswahl der besten Bewerberinnen und Bewerber.
Ziel des Recruitings ist es, die richtigen Talente zu gewinnen, die zur Behördenkultur passen und die erforderlichen Qualifikationen mitbringen.
Zeitlicher Ablauf
-
Deine Bewerbung über INTERAMT
-
sofortige Eingangsbestätigung
-
Prüfung der Bewerbung auf Vollständigkeit
gegebenenfalls Bitte um Nachreichung von Unterlagen
gegebenenfalls Bitte um Nachreichung von Unterlagen
-
Nach Ende der Bewerbungsfrist
Sichtung aller Bewerbungen durch Personalstelle und Fachbereich und Vorauswahl nach Eignung
Sichtung aller Bewerbungen durch Personalstelle und Fachbereich und Vorauswahl nach Eignung
-
Einladung zum Auswahlgespräch circa 1-2 Wochen nach Fristende
-
Auswahlgespräch circa 3-5 Wochen nach Fristende
-
Mitteilung an ausgewählte Bewerberin/ausgewählten Bewerber innerhalb einer Woche nach dem Auswahlgespräch
-
Versandt der Absagen an die übrigen Bewerbenden
circa 1-2 Wochen nach Auswahlgespräch
circa 1-2 Wochen nach Auswahlgespräch
-
Beteiligung der Interessensvertretungen
-
Versandt Einstellungsunterlagen und Vertragsunterzeichnung
-
Erster Arbeitstag im Ministerium
circa 1-2 Monate nach Auswahlgespräch | Unterschiede im Einzelfall, abhängig von einzuhaltenden (Kündigungs-) Fristen
circa 1-2 Monate nach Auswahlgespräch | Unterschiede im Einzelfall, abhängig von einzuhaltenden (Kündigungs-) Fristen
Uns ist eine sorgfältige Bearbeitung Deiner Bewerbungsunterlagen sehr wichtig. Daher bitten wir um Verständnis, dass es sich bei dem oben beschriebenen Zeitablauf lediglich um Richtwerte handelt und es in Einzelfällen auch zu Verzögerungen kommen kann. Solltest du Fragen zum aktuellen Stand Deines Auswahlverfahrens haben, kontaktiere uns gerne.
Tipps für Deine Bewerbung
Für eine nachhaltige und schnelle Bearbeitung von Stellenbesetzungsverfahren, nehmen wir Bewerbungen ausschließlich über das Portal INTERAMT entgegen. Eine Registrierung ist nicht erforderlich.
Fülle dazu lediglich das Bewerbungsformular aus und lade anschließend folgende Unterlagen hoch:
- ein aussagekräftiges Motivationsschreiben,
- einen übersichtlichen tabellarischen Lebenslauf,
- Abschlusszeugnisse und Urkunden,
- gegebenenfalls Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitsverhältnisse und
- gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung.
Sofern Du verbeamtet bist, gib bitte Deine derzeitige Laufbahn an und füge gegebenenfalls direkt eine Erlaubnis zur Einsichtnahme in Deine Personalakte bei.
wie zum Beispiel „Wie sind Sie auf unser Stellenagebot aufmerksam geworden?“.
Um unseren Bewerbungsprozess zu evaluieren und weiter zu verbessern, bitten wir darum, auch diese Felder wahrheitsgetreu auszufüllen. Vielen Dank!
Uns ist eine sorgfältige Bearbeitung Deiner Bewerbungsunterlagen sehr wichtig. Daher bitten wir um Verständnis, dass es sich bei dem oben beschriebenen Zeitablauf lediglich um Richtwerte handelt und es in Einzelfällen auch zu Verzögerungen kommen kann. Solltest du Fragen zum aktuellen Stand Deines Auswahlverfahrens haben, kontaktiere uns gerne.
Tipps für Deine Bewerbung
Für eine nachhaltige und schnelle Bearbeitung von Stellenbesetzungsverfahren, nehmen wir Bewerbungen ausschließlich über das Portal INTERAMT entgegen. Eine Registrierung ist nicht erforderlich.
Fülle dazu lediglich das Bewerbungsformular aus und lade anschließend folgende Unterlagen hoch:
- ein aussagekräftiges Motivationsschreiben,
- einen übersichtlichen tabellarischen Lebenslauf,
- Abschlusszeugnisse und Urkunden,
- gegebenenfalls Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitsverhältnisse und
- gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung.
Sofern Du verbeamtet bist, gib bitte Deine derzeitige Laufbahn an und füge gegebenenfalls direkt eine Erlaubnis zur Einsichtnahme in Deine Personalakte bei.
wie zum Beispiel „Wie sind Sie auf unser Stellenagebot aufmerksam geworden?“.
Um unseren Bewerbungsprozess zu evaluieren und weiter zu verbessern, bitten wir darum, auch diese Felder wahrheitsgetreu auszufüllen. Vielen Dank!