Hauptmenü

Ministerin Mittelstädt bittet Ministerpräsidenten um Entbindung von Gregor Beyer von seinen Aufgaben als Staatssekretär

- Erschienen am 08.09.2025

Die Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, Hanka Mittelstädt, hat heute den Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke gebeten, Gregor Beyer von seinen Aufgaben als Staatssekretär zu entbinden und eine Prüfung einer anderen Verwendung im Landesdienst zugesagt.

Ministerin Hanka Mittelstädt:

„Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist die Grundlage dafür, die Aufgaben meines Ministeriums und die Herausforderungen, die vor uns stehen, entschlossen anzugehen und zu bewältigen. Dieses Vertrauen war zuletzt nicht mehr gegeben.Mit dem Einverständnis von Herrn Beyer habe ich den Ministerpräsidenten Dr. Woidke heute gebeten, ihn von seinen Aufgaben als Staatssekretär zu entbinden. Gleichzeitig habe ich Herrn Ministerpräsidenten zugesagt, dass ich im Einvernehmen mit Herrn Beyer eine weitere Verwendungsmöglichkeit für ihn im Landesdienst prüfe und einen Vorschlag unterbreiten werde.Ich möchte mich bei Gregor Beyer für seinen Einsatz und seine Arbeit bedanken.“

Die Ministerin betont zugleich, dass die Entscheidung keine Auswirkungen auf ihre politische Agenda haben wird.

„Die Stärkung des ländlichen Raumes, die Neuausrichtung der GAP ab 2028 sowie die notwendigen Anpassungen an die Auswirkungen der Klimaveränderungen bleiben für mich und das MLEUV ebenso wie die Stärkung des Verbraucherschutzes und des Naturschutzes die großen Aufgaben in dieser Legislatur.“

Herr Beyer befindet sich im Urlaub, daher wird der Leiter der Abteilung Naturschutz, Nationale Naturlandschaften und Bildung für nachhaltige Entwicklung, Dr. Frank Reichel, gemäß der bestehenden Vertretungsregelung des Ministeriums die Aufgaben des Staatssekretärs übernehmen.