Hauptmenü

Ehrung für eine starke Landfrau: Ministerin Mittelstädt übergibt brandenburgische Verdienstmedaille an Rosemarie Hänel

- Erschienen am 10.04.2025
Verdienstmedaille Hänel Emilie Baloge

Potsdam/Lindenau – Brandenburgs Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Hanka Mittelstädt hat heute, am Donnerstag, dem 10. April, die Verdienstmedaille des Landes Brandenburg an Rosemarie Hänel aus Lindenau bei Ortrand übergeben. Rosemarie Hänel hat sich jahrzehntelang als Heimatvereinsvorsitzende ehrenamtlich für ihre Gemeinde eingesetzt und steht seit Ende des vergangenen Jahres auch der Lindenauer Ortsgruppe des Brandenburger Landfrauenverbands e.V. vor.

Ministerin Hanka Mittelstädt:

„Sie hat mit vielfältigen Aktivitäten das lebendige Miteinander in Lindenau entscheidend geprägt, den Heimatverein mitgegründet, dessen Vorsitzende sie 30 Jahre lang war, sie hat Feste organisiert, den Aufbau des Lindenauer Uhrenmuseums maßgeblich unterstützt und Traditionen wie das jährliche Ostereierkullern bewahrt. Sie schreibt die Ortschronik und sie ist aktiv bei den Landfrauen. Sie ist der lebende Beweis dafür, wie sehr starke Frauen das Miteinander in unseren Dörfern stärken können und das Leben im ländlichen Raum attraktiv gestalten. Wo Frauen wie Rosemarie Hähnel wirken, brauchen wir keine Angst vor einer drohenden Verödung der Dörfer zu haben.“

Lebendige Traditionen

Die gelernte Verkäuferin Rosemarie Hänel arbeitete nach der Wende in öffentlichen Verwaltungen, hatte drei Jahre das Amt der ehrenamtlichen Bürgermeisterin in ihrem Heimatort inne und engagierte sich im Gemeinderat. Zu ihren Herzensprojekten gehört der jährlich stattfindende "Lebendige Adventskalender", bei dem man sich im Advent allabendlich an der Kirche trifft, um dann gemeinsam bei den freiwilligen Familien oder Vereinen im Ort das jeweilige Adventstürchen zu öffnen. Hierbei sind dann die kleinen und großen Lindenauer zu weihnachtlichen Aktionen wie gemeinsames Basteln, Backen oder Vorlesen von weihnachtlichen Geschichten eingeladen.

„Rosemarie Hänel hat als Heimatvereinsvorsitzende nicht nur Geschichte bewahrt, sondern Geschichte geschrieben - die Geschichte eines lebendigen Dorfes, in dem Zusammenhalt kein leeres Wort, sondern gelebter Alltag ist“,

betont Ulrike Fechner, Geschäftsführerin des Brandenburger Landfrauenverbandes e.V.

„Seit November 2024 ist sie nun Vorsitzende der Lindenauer Landfrauen - nahtlos, wie es schöner nicht sein könnte. Sie setzt damit ein starkes Zeichen: Frauen gestalten das Leben im ländlichen Raum, Frauen bewahren Traditionen, Frauen bringen Menschen zusammen. Die Anerkennung und Wertschätzung ihres Engagements ist auch ein starkes Signal für die Sichtbarkeit und Bedeutung dessen, was Frauen im ländlichen Raum tagtäglich leisten. Wir Landfrauen gratulieren Rosemarie Hänel von ganzem Herzen zu dieser Auszeichnung,“

sagt Ulrike Fechner.