Hauptmenü

Rechtsvorschriften

„“
„“

Die Gesetzgebung Brandenburgs ist in Rechtsvorschriften des Bundes und der Euroäischen Union (EU) eingebettet. Die Bundesländer können dort Recht setzen, wo der Bund keine Gesetzgebungskompetenz hat oder diese nicht ausübt. Grundlage der brandenburgischen Gesetzgebung ist die Landesverfassung, die am 14. Juni 1992 durch Volksentscheid beschlossen wurde.

Seit seiner Konstituierung im Jahre 1990 verabschiedete der Landtag zahlreiche Landesgesetze. Ergänzt werden die Gesetze durch zahlreiche Verwaltungsvorschriften.

Eine Gesamtübersicht zum elektronischen Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg steht in ihrer authentischen und rechtlich verbindlichen Form unter www.landesrecht.brandenburg.de zur Verfügung.
Nichtamtliche Versionen sind in der Landesrechtsdatenbank (BRAVORS) unter https://bravors.brandenburg.de abrufbar.

Rechtsvorschriften des Bundes sind einsehbar bei:

Bundesanzeiger Verlags-GmbH
Postfach 13 20
53003 Bonn
www.bundesanzeiger.de oder unter https://www.gesetze-im-internet.de/

Weitere Informationen zum Thema "Umweltrecht" bietet die Gesellschaft für Umweltrecht e.V.

Eine Auswahl dieser Rechtsvorschriften (Gesetze, Verordnungen, Erlasse, Bekanntmachungen, Verfügungen und Vorschriften) des Landes Brandenburg mit Hinweisen auf Bundes- und EU-Gesetze ist nachfolgend nach Bereichen des Geschäftsbereichs einsehbar. 

Die Gesetzgebung Brandenburgs ist in Rechtsvorschriften des Bundes und der Euroäischen Union (EU) eingebettet. Die Bundesländer können dort Recht setzen, wo der Bund keine Gesetzgebungskompetenz hat oder diese nicht ausübt. Grundlage der brandenburgischen Gesetzgebung ist die Landesverfassung, die am 14. Juni 1992 durch Volksentscheid beschlossen wurde.

Seit seiner Konstituierung im Jahre 1990 verabschiedete der Landtag zahlreiche Landesgesetze. Ergänzt werden die Gesetze durch zahlreiche Verwaltungsvorschriften.

Eine Gesamtübersicht zum elektronischen Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg steht in ihrer authentischen und rechtlich verbindlichen Form unter www.landesrecht.brandenburg.de zur Verfügung.
Nichtamtliche Versionen sind in der Landesrechtsdatenbank (BRAVORS) unter https://bravors.brandenburg.de abrufbar.

Rechtsvorschriften des Bundes sind einsehbar bei:

Bundesanzeiger Verlags-GmbH
Postfach 13 20
53003 Bonn
www.bundesanzeiger.de oder unter https://www.gesetze-im-internet.de/

Weitere Informationen zum Thema "Umweltrecht" bietet die Gesellschaft für Umweltrecht e.V.

Eine Auswahl dieser Rechtsvorschriften (Gesetze, Verordnungen, Erlasse, Bekanntmachungen, Verfügungen und Vorschriften) des Landes Brandenburg mit Hinweisen auf Bundes- und EU-Gesetze ist nachfolgend nach Bereichen des Geschäftsbereichs einsehbar.