Wölfe in Brandenburg - Spuren zwischen Elbe und Oder
Mit vorliegender Broschüre wollen wir neben praktischen Tipps auch einige grundlegende Informationen über Wölfe in Brandenburg vermitteln. Wir wollen die Herausforderungen, die uns diese Tierart abverlangt, klar benennen - aber auch Lösungswege und Unterstützungsmöglichkeiten zeigen und dafür werben, das Zusammenleben von Mensch und Wolf konfliktfreier zu gestalten.
Bitte beachten Sie:
Seit Veröffentlichung dieser Broschüre haben sich rechtliche Änderungen bezüglich des Schutzstatus des Wolfes auf internationaler sowie EU-Ebene ergeben. So ist der Wolf nunmehr nicht in Anhang IV sondern in Anhang V der FFH-Richtlinie gelistet. Damit gilt der Wolf als Art gemeinschaftlichen Interesses, deren Entnahme Gegenstand von Verwaltungsmaßnahmen sein kann. Diese müssen weiterhin mit der Erreichung beziehungsweise dem Erhalt eines günstigen Erhaltungszustandes vereinbar sein.
Herausgeber:
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg
Öffentlichkeitsarbeit, Internationale Kooperation
Layout, Herstellung und Druck: 
MÖLLER PRO MEDIA® GMBH
Auflage: 7.000
Redaktionsschluss: Oktober 2021
Vorherige Ausgabe
- Wölfe in Brandenburg - eine Spurensuche im märkischen Sand (Januar 2010, PDF 13,7 MB)
