Hinweise für Jäger


Praktische Jagdausübung
Die oberste Jagdbehörde stellt hier praktische Hinweise und Informationen zur Jagdausübung nach Themenbereichen zur Verfügung.
Die oberste Jagdbehörde stellt hier praktische Hinweise und Informationen zur Jagdausübung nach Themenbereichen zur Verfügung.
Brandenburg jagt bleifrei

Der Einsatz bleifreier bzw. weitestgehend bleiminimierter Jagdmunition wurde im Jahr 2019 in der Durchführungsverordnung für das Jagdgesetz vorgeschrieben (Paragraph 4 Absatz 11 BbgJagdDV). Die damit verbundene Übergangsfrist endete am 31. März 2021. Seit April 2021 ist die Verwendung bleihaltiger Jagdmunition bei der Jagd auf Schalenwild in Brandenburg grundsätzlich verboten.
In zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen konnte eine Gleichwertigkeit von bleihaltiger und bleifreier Jagdmunition hinsichtlich der Tötungswirkung bestätigt werden. Der Markt bietet inzwischen eine breite Palette bleifreier Jagdmunition für alle gängigen Kaliber an. Demzufolge entspricht das in der Durchführungsverordnung für das Jagdgesetz festgelegte Bleiminimierungsgebot de facto einem Bleiverbot, denn moderne bleifreie Munition ermöglicht eine absolut tierschutzgerechte Jagd.
Der Einsatz von bleihaltiger Schrotmunition zur Jagd auf Wasserwild an und über Gewässern ist bereits seit längerem verboten. Im Landeswald ist die Verwendung bleifreier Munition seit 2013 Pflicht. Auch andere Bundesländer wie Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Sachsen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder das Saarland haben bleifreie Munition über ihre Jagdgesetze beziehungsweise auf ihren Landesflächen eingeführt.
Durch das Verbot sind zukünftig nicht nur zahlreiche tierische und pflanzliche Organismen vor den toxischen Wirkungen von bleihaltiger Munition geschützt, es profitieren auch alle, die gerne schmackhafte Wildgerichte essen.
Bevorratete bleihaltige Munition muss nun jedoch nicht entsorgt werden, sondern darf weiterhin auf den Schießständen zu Übungszwecken zum Einsatz kommen. Eine Jagdwaffe, für die es keine geeignete bleifreie Munitionsalternative gibt, ist ab dem 1. April 2021 in Brandenburgs Jagdrevieren nicht mehr zur Jagd auf Schalenwild zulässig.
- "Performance of Lead-Free versus Lead-Based Hunting Ammunition in Ballistic Soap" | Publikation von Gremse et al. (2014) mit Bildmaterial
- "Bleifrei jagen schützt Verbraucherinnen und Verbraucher sowie die Natur" | Presseinformation vom 29. März 2021

Der Einsatz bleifreier bzw. weitestgehend bleiminimierter Jagdmunition wurde im Jahr 2019 in der Durchführungsverordnung für das Jagdgesetz vorgeschrieben (Paragraph 4 Absatz 11 BbgJagdDV). Die damit verbundene Übergangsfrist endete am 31. März 2021. Seit April 2021 ist die Verwendung bleihaltiger Jagdmunition bei der Jagd auf Schalenwild in Brandenburg grundsätzlich verboten.
In zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen konnte eine Gleichwertigkeit von bleihaltiger und bleifreier Jagdmunition hinsichtlich der Tötungswirkung bestätigt werden. Der Markt bietet inzwischen eine breite Palette bleifreier Jagdmunition für alle gängigen Kaliber an. Demzufolge entspricht das in der Durchführungsverordnung für das Jagdgesetz festgelegte Bleiminimierungsgebot de facto einem Bleiverbot, denn moderne bleifreie Munition ermöglicht eine absolut tierschutzgerechte Jagd.
Der Einsatz von bleihaltiger Schrotmunition zur Jagd auf Wasserwild an und über Gewässern ist bereits seit längerem verboten. Im Landeswald ist die Verwendung bleifreier Munition seit 2013 Pflicht. Auch andere Bundesländer wie Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Sachsen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder das Saarland haben bleifreie Munition über ihre Jagdgesetze beziehungsweise auf ihren Landesflächen eingeführt.
Durch das Verbot sind zukünftig nicht nur zahlreiche tierische und pflanzliche Organismen vor den toxischen Wirkungen von bleihaltiger Munition geschützt, es profitieren auch alle, die gerne schmackhafte Wildgerichte essen.
Bevorratete bleihaltige Munition muss nun jedoch nicht entsorgt werden, sondern darf weiterhin auf den Schießständen zu Übungszwecken zum Einsatz kommen. Eine Jagdwaffe, für die es keine geeignete bleifreie Munitionsalternative gibt, ist ab dem 1. April 2021 in Brandenburgs Jagdrevieren nicht mehr zur Jagd auf Schalenwild zulässig.
- "Performance of Lead-Free versus Lead-Based Hunting Ammunition in Ballistic Soap" | Publikation von Gremse et al. (2014) mit Bildmaterial
- "Bleifrei jagen schützt Verbraucherinnen und Verbraucher sowie die Natur" | Presseinformation vom 29. März 2021
Verbot des Verschießens und des Mitführens bleihaltiger Schrotmunition bei der Jagd in Feuchtgebieten
Nach Ablauf einer zweijährigen Übergangsphase ist das Verschießen und das Mitführen bleihaltiger Schrotmunition bei der Jagd in Feuchtgebieten sowie in einer 100 Meter breiten Pufferzone ab dem 16. Februar 2023 in allen EU-Mitgliedstaaten verboten.
Feuchtgebiete sind natürliche oder künstliche, ständige oder vorübergehende Sumpf-, Moor-, Torf- oder Wasserflächen mit stehendem oder fließendem Süß-, Brack- oder Salzwasser (vergleiche Artikel 1 Absatz 1 RamsaR-Konvention).
Die Grundlage für diese Regelung bildet die geänderte REACH-Verordnung (EU) 2021/57 der EU-Kommission vom 25. Januar 2021 betreffend bleihaltiger Munition in oder in der Nähe von Feuchtgebieten. Das aktuelle Verbot betrifft ausschließlich die Verwendung von bleihaltiger Schrotmunition in Feuchtgebieten (inklusive Pufferzone). Ein weiteres Beschränkungsverfahren wird sich nun mit einem möglichen weitergehenden Verbot von Blei in Jagdmunition - also auch in Büchsenmunition und ohne räumliche Einschränkung auf Feuchtgebiete - befassen.
Die Verordnung 2021/57 der EU gilt unmittelbar und damit vorrangig zur Regelung in Paragraph 4 Absatz 12 der Verordnung zur Durchführung des Jagdgesetzes für das Land Brandenburg (BbgJagdDV). Gemäß BbgJagdDV war die Verwendung bleihaltiger Schrotmunition bei der Jagd auf Wasserfederwild an und über Gewässern in Brandenburg bereits seit dem 28. Juni 2019 verboten beziehungsweise in Feuchtgebieten stark eingeschränkt.
Der wesentliche Unterschied im Zusammenhang der neuen EU-Regelung liegt nunmehr im grundsätzlichen Verbot des Mitführens und Verschießens bleihaltiger Schrotmunition bei der Jagd in Feuchtgebieten einschließlich der 100 m breiten Pufferzone.
Für das Land Brandenburg gilt bereits seit dem 1. April 2021 die Regelung, dass Büchsenmunition auf der Jagd auf Schalenwild nicht mehr Blei als nach dem aktuellen Stand der Technik unvermeidbar an den Wildkörper abgeben darf – selbstverständlich unter Wahrung der hohen Anforderungen an Tötungswirkung und Präzision. In der Praxis bedeutet das, dass bleifreie Munition verwendet werden muss, wenn sie am Markt verfügbar ist. Da das Marktangebot inzwischen eine breite Auswahl an bleifreier Büchsenmunition in allen gängigen Kalibern umfasst, kommt diese Regelung de facto einem Verbot der Verwendung bleihaltiger Munition für die Jagd auf Schalenwild gleich.
Nach Schätzungen der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) liegt die Zahl der Wasservögel, die in der Europäischen Union jährlich an Bleivergiftungen sterben, bei etwa einer Million. Die Verwendung von Blei in Jagdmunition birgt auch ein Risiko für Arten, die mit bleihaltiger Jagdmunition vergiftete Vögel fressen, und ein Risiko für den Menschen beim Verzehr von Wasservögeln, die mit bleihaltiger Jagdmunition erlegt wurden, obwohl letztgenanntes Risiko bisher nur qualitativ bewertet wurde. Bleiexposition wird beim Menschen mit Auswirkungen auf die Entwicklung des Nervensystems, einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion und der Fruchtbarkeit, Bluthochdruck, ungünstigen Schwangerschaftsverläufen und dem Tod in Verbindung gebracht (vergleiche Artikel 6 REACH-Verordnung 2021/57).
Nach Ablauf einer zweijährigen Übergangsphase ist das Verschießen und das Mitführen bleihaltiger Schrotmunition bei der Jagd in Feuchtgebieten sowie in einer 100 Meter breiten Pufferzone ab dem 16. Februar 2023 in allen EU-Mitgliedstaaten verboten.
Feuchtgebiete sind natürliche oder künstliche, ständige oder vorübergehende Sumpf-, Moor-, Torf- oder Wasserflächen mit stehendem oder fließendem Süß-, Brack- oder Salzwasser (vergleiche Artikel 1 Absatz 1 RamsaR-Konvention).
Die Grundlage für diese Regelung bildet die geänderte REACH-Verordnung (EU) 2021/57 der EU-Kommission vom 25. Januar 2021 betreffend bleihaltiger Munition in oder in der Nähe von Feuchtgebieten. Das aktuelle Verbot betrifft ausschließlich die Verwendung von bleihaltiger Schrotmunition in Feuchtgebieten (inklusive Pufferzone). Ein weiteres Beschränkungsverfahren wird sich nun mit einem möglichen weitergehenden Verbot von Blei in Jagdmunition - also auch in Büchsenmunition und ohne räumliche Einschränkung auf Feuchtgebiete - befassen.
Die Verordnung 2021/57 der EU gilt unmittelbar und damit vorrangig zur Regelung in Paragraph 4 Absatz 12 der Verordnung zur Durchführung des Jagdgesetzes für das Land Brandenburg (BbgJagdDV). Gemäß BbgJagdDV war die Verwendung bleihaltiger Schrotmunition bei der Jagd auf Wasserfederwild an und über Gewässern in Brandenburg bereits seit dem 28. Juni 2019 verboten beziehungsweise in Feuchtgebieten stark eingeschränkt.
Der wesentliche Unterschied im Zusammenhang der neuen EU-Regelung liegt nunmehr im grundsätzlichen Verbot des Mitführens und Verschießens bleihaltiger Schrotmunition bei der Jagd in Feuchtgebieten einschließlich der 100 m breiten Pufferzone.
Für das Land Brandenburg gilt bereits seit dem 1. April 2021 die Regelung, dass Büchsenmunition auf der Jagd auf Schalenwild nicht mehr Blei als nach dem aktuellen Stand der Technik unvermeidbar an den Wildkörper abgeben darf – selbstverständlich unter Wahrung der hohen Anforderungen an Tötungswirkung und Präzision. In der Praxis bedeutet das, dass bleifreie Munition verwendet werden muss, wenn sie am Markt verfügbar ist. Da das Marktangebot inzwischen eine breite Auswahl an bleifreier Büchsenmunition in allen gängigen Kalibern umfasst, kommt diese Regelung de facto einem Verbot der Verwendung bleihaltiger Munition für die Jagd auf Schalenwild gleich.
Nach Schätzungen der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) liegt die Zahl der Wasservögel, die in der Europäischen Union jährlich an Bleivergiftungen sterben, bei etwa einer Million. Die Verwendung von Blei in Jagdmunition birgt auch ein Risiko für Arten, die mit bleihaltiger Jagdmunition vergiftete Vögel fressen, und ein Risiko für den Menschen beim Verzehr von Wasservögeln, die mit bleihaltiger Jagdmunition erlegt wurden, obwohl letztgenanntes Risiko bisher nur qualitativ bewertet wurde. Bleiexposition wird beim Menschen mit Auswirkungen auf die Entwicklung des Nervensystems, einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion und der Fruchtbarkeit, Bluthochdruck, ungünstigen Schwangerschaftsverläufen und dem Tod in Verbindung gebracht (vergleiche Artikel 6 REACH-Verordnung 2021/57).
Management von Bisam und Nutria

Seit 1. Juni 2024 unterliegen die Tierarten Bisam und Nutria in Brandenburg nicht mehr dem Jagdrecht.
Bisam und Nutria leben in Gewässernähe und errichten im Uferbereich unterirdische Gänge mit Wohnkesseln. Aufgrund ihrer intensiven Wühltätigkeiten verursachen die Tiere teilweise erhebliche Schäden an Deichen, deren Funktionstüchtigkeit dann nicht mehr gewährleistet ist. Um einer übermäßigen Ausbreitung der Tiere entgegen zu wirken, ist ein Management beider Tierarten unerlässlich.
Weitergehende Informationen zum Thema finden Sie auf unserer Internetseite "Umgang mit Bisam und Nutria".

Seit 1. Juni 2024 unterliegen die Tierarten Bisam und Nutria in Brandenburg nicht mehr dem Jagdrecht.
Bisam und Nutria leben in Gewässernähe und errichten im Uferbereich unterirdische Gänge mit Wohnkesseln. Aufgrund ihrer intensiven Wühltätigkeiten verursachen die Tiere teilweise erhebliche Schäden an Deichen, deren Funktionstüchtigkeit dann nicht mehr gewährleistet ist. Um einer übermäßigen Ausbreitung der Tiere entgegen zu wirken, ist ein Management beider Tierarten unerlässlich.
Weitergehende Informationen zum Thema finden Sie auf unserer Internetseite "Umgang mit Bisam und Nutria".
In Brandenburg bestätigte Schweißhundeführer

Verantwortungsvolle Jagd erfordert den Einsatz brauchbarer Jagdhunde. Vorstehende Maßgabe ist nicht nur Ausdruck waidgerechter Jagdausübung, sondern auch eine berechtigte gesetzliche Forderung des Landesjagdgesetzes sowie des Tierschutzgesetzes.
Diese Forderung gilt nicht zuletzt auch unter dem Tierschutzaspekt in ganz besonderer Weise für die Schweißarbeit. Vor diesem Hintergrund erfolgt durch die unteren Jagdbehörden die Bestätigung von Schweißhundeführern, die insoweit auch mit besonderen Befugnissen ausgestattet sind.
Name | Anschrift | Telefon und E-Mail | Hunderasse |
---|---|---|---|
Barnim | |||
Bergrau, Frank |
Lanzelotstraße 23 13125 Berlin |
+49 176 43546344 oder +49 30 94396570 eichenfreund62@web.de |
BGS |
Hergt, Mario |
Roseneck 14 16225 Eberswalde |
+49 151 22596261 mario-hergt@t-online.de |
HS |
Heutmann, Klaus |
Ginsterweg 3 16348 Wandlitz |
+49 179 1334392 | HS |
Janitza, Bodo |
Ortsteil Blankenfelde Blankenfelder Chaussee 7 13159 Berlin |
+49 171 3381989 bodo.janitza@senUVK.berlin.de |
BGS |
Kämmerer, Frank |
Altstadt 3 16356 Werneuchen |
+49 173 5602256 | BGS |
Kleckers, Torsten |
Schöpfurter Straße 6 16225 Eberswalde |
+49 170 2469517 tkleckers@gmx.de |
SB HS |
Korn, Andreas |
Forstweg 2 a 16348 Wandlitz |
+49 172 3864684 korn.gorinsee@web.de |
W |
Moseler, Frank |
Dorfstraße 32 16230 Britz |
+49 171 6567440 | BGS |
Dr. Miethe, Torsten |
Triftstraße 32 16341 Panketal |
+49 177 3314490 dr.torsten.miethe@arcor.de |
KIM |
Quahl, Claus |
Ortsteil Finowfurt Flößerstraße 9 16244 Schorfheide |
+49 151 15358991 c.quahl@t-online.de |
BGS |
Salomon, Peter |
Lehnschulzenstraße 31 |
+49 151 23125493 ohrenjoint@web.de |
HS |
Schuppert, Oliver |
Ortsteil Spandau Hubertusstraße 88 13587 Berlin |
+49 151 52878234 oliver.schuppert@senuvk.berlin.de |
HS |
Sperber Christian |
Mühlenweg 1 16356 Panketal |
+49 177 8797322 | HS |
Spethmann, Jenny |
Ortsteil Böhmerheide Wachtelsteig 1 16244 Schorfheide |
+49 176 34509080 | HS |
Strauß, Malgorzata |
Waldstraße 17 A 16341 Panketal |
+49 162 1003336 schrammargaret@gmail.com |
BGS |
Brandenburg an der Havel | |||
Schönfeld-Simon, Martin-Arno |
Rahe 8 a 41334 Nettal |
+49 178 7699085 | HS |
Dahme-Spreewald | |||
Dommaschk, Christian |
Byhleguhrer Dorfstraße 49 15913 Byhleguhre-Byhlen |
+49 35475 15051 oder +49 171 8653158 |
DJT |
Franz, Manuela |
Ortsteil Birkholz Wasserburger Straße 5 15748 Münchehofe |
+49 172 3121585 | HS, ADBR, BGS |
Harbarth Mario |
Stadtwall 28 15938 Golßen |
+49 35452 15664 | HS |
Koch, Adreas |
Zur Kirche 31 15913 Märkische Heide |
+49 152 53602500 | DD |
Krüger, Kristin |
Schwarzer Weg 5 15755 Schwerin |
+49 33766 41760 | RT |
Oswald, Oliver |
Forsthaus Schlepzig 1 15910 Schlepzig |
+49 151 22382927 oder +49 162 2583070 (dienstlich) forsthaus_schlepzig@gmx.de |
BGS |
Petschick, Markus |
Am Anger 9 b 15926 Luckau |
+49 171 9715874 | BGS |
Ulbrich, Marc |
Behlow 1b 15868 Lieberose |
+49 173 8905883 | DTK, BGS |
Wittchen, Detlef |
Ortsteil Radensdorf Mühlensteinweg 15 15907 Lübben (Spreewald) |
+49 172 8898816 | BGS |
Elbe-Elster | |||
Bieler, Torsten |
Am Birkeneck 6 03253 Tröbitz |
+49 162 2071234 torsten.bieler@lfb.brandenburg.de |
|
Halm, Ralf Peter |
Ortsteil Kraupa Schneidemühlenweg 8 04910 Elsterwerda |
+49 171 4841150 Ralf-Halm@web.de |
|
Krill, Dietrich |
Am Pechdamm 7 04916 Herzberg |
+49 151 11265493 | |
Müller, Frank |
Ortsteil Babben Dorfstraße 31 03246 Massen-Niederlausitz |
+49 173 3007848 oder +49 35324 553 vom-Wolfsdickicht@web.de |
|
Polz, Andreas |
Dorfstraße 27 04936 Hohenbuckow |
+49 170 5441084 a.polz@amt-schlieben.de |
|
Polz, Gisela |
Ortsteil Freileben Lärcheneck 11 04936 Lebusa |
+49 151 16645836 gisela.polz@pension-freileben.de |
|
Schuldt, Constantin |
Leipziger Straße 19 b 01097 Dresden |
+49 173 5874420 constantinink@gmx.de |
AdBr |
Süß, Enrico |
Göselaue 12 a 04463 Großpösna |
+49 178 8316602 enricosuss@gmail.com |
BGS |
Wenzel, Thomas |
Alte Torgauer 42 04916 Herzberg |
+49 172 3405617 thomas.wenzel@lfb.brandenburg.de |
|
Frankfurt (Oder) | |||
Deckwert, Madlen |
Goepelstraße 59 15234 Frankfurt (Oder) |
+49 152 59337754 | Kopov |
Havelland | |||
Bergmann-Müller, Brigitte |
Finkenweg 35 14624 Dallgow-Döberitz (Seeburg) |
+49 172 3923761 brigitte@oxy-doc.com |
HS |
Hasselbach, Martin |
Lortzingallee 27 14612 Falkensee |
+49 151 50778306 info@forstundjagd.de |
DJT |
Holland, Stefani |
Haydnallee 26 14612 Falkensee |
+49 172 2448106 | StBr |
Holstein, Christoph |
Ortsteil Wansdorf Wansdorfer Dorfstraße 9 14621 Schönwalde-Glien |
+49 33231 60837 oder +49 0170 9275210 |
BGS |
Müller, Oliver | Finkenweg 35 14624 Dallgow-Döberitz (Seeburg) |
+49 172 3730853 oliver@oxy-doc.com |
HS |
Pioch, Sebastian |
Havelstraße 8 14612 Falkensee |
+49 157 83166315 | BGS |
Schliemann, Denny |
Ortsteil Pausin Gartenweg 27 14621 Schönwalde-Glien |
+49 173 8224851 | |
Schönfeld-Simon, Martin Arno |
Wendeweg 2 14715 Milower Land |
+49 178 7699085 martin.schoenfeld-simon@gmx.de |
HS |
Tschentschel, Rallf |
Übergünne 10 39524 Schönhausen |
+49 170 5342935 | BGS |
Tangelmann, Steve |
Carlbauer Straße 9 39590 Tangermünde |
+49 172 3184362 | BGS |
Wilhelm, Sven |
Kölner Straße 6 14612 Falkensee |
+49 171 4149248 info@brandenburger-baumdienst.de |
Kopov |
Märkisch-Oderland | |||
Wessendorf, Heiko |
Schulzendorfer Siedlung 8 A 16269 Wriezen |
+49 33456 727327 oder +49 172 9936585 |
HS |
Oberhavel | |||
Bengelsdorf, Kay |
Ortsteil Marwitz Wilhelmstraße 13 16727 Oberkrämer |
+49 170 5519945 kay.bengelsdorf@gmx.de |
HS |
Boehnke, Anett |
Ortsteil Neuholland Walterhof 50 F 16559 Liebenwalde |
+49 160 2374717 | KLM |
Henkel, Matthias |
Ortsteil Menz Fürstenberger Straße 1 16776 Stechlin |
+49 33082 50304 oder +49 172 3145992 matthias.henkel@AFFTP.brandenburg.de |
Kopov HS |
Jorek, Clemens |
Ortsteil Vehlefanz Bärenklauer Straße 6 16727 Oberkrämer |
+49 176 32296665 | KLM |
Kiel, Karsten |
Ortsteil Neuholland Walterhof 50 F 16559 Liebenwalde |
+49 177 4162835 nh-nord1@t-online.de |
HS |
Lebrecht, Frank |
Hörstenweg 74 13125 Berlin |
+49 33062 038102 oder +49 172 3900444 frank-lebrecht@gmx.de |
HS |
Lemke, Bodo |
Ortsteil Zühlsdorf Summler Chaussee 24 16515 Mühlenbecker Land |
+49 33397 61239 oder +49 172 1502216 bodo.lemke@LFB.Brandenburg.de |
BGS |
Schenk, Nadine |
16567 Mühlenbecker Land | +49 172 4990580 nadine.obermann@gmx.de |
ECS |
Schultz, Stephan |
Ortsteil Baumgarten Mittelweg 4 16775 Sonnenberg |
+49 173 2368809 | BGS |
Zuckmantel, Sabine |
Dorfstraße 4 16775 Schönermark |
||
Oberspreewald Lausitz | |||
Dietrich, Michael |
Seitenkopfstraße 23 57234 Wilnsdorf |
+49 151 20083127 | BGS |
Prowatschke, Gernot |
Nordstraße 14 03226 Vetschau/Spreewald |
+49 176 10856430 g.prowatschke@spreewaldbauer-ricken.de |
BGS |
Schimkowiak, Mathias |
Ortsteil Wormlage Siedlungsweg 1 01983 Großräschen |
+49 174 9618978 | BoT |
Oder-Spree | |||
Balke, Robin |
Bauernweg 1 15326 Wulkow |
+49174 9189449 robin_balke@hotmail.de |
GonP |
Bargenda, Eberhard |
Biegener Straße 2 15299 Müllrose |
+49 33606 4180 oder +49172 1808102 e.bargenda@gmx.de |
BGS |
Beitsch, Wolfgang |
Ortsteil Pohlitz Zum Waldhaus 7 15890 Siehdichum |
+49173 6050168 beitsch@t-online.de |
SchwBr |
Deckwerth, Madlen |
Goepelstraße 59 15234 Frankfurt (Oder) |
+49 152 59337754 hundeausbildung@deckwerth.de |
SB |
Dollwetzel, Jan |
Ortsteil Görzig Görziger Straße 53 15848 Rietz-Neuendorf |
+49172 3206503 rechtsanwalt.dollwetzel@gmx.de | RT |
Domagk, Karsten |
Pfaffendorfer Chaussee 19 15848 Rietz-Neuendorf |
+49 172 3940768 karsten.domagk@aol.com |
ADBr |
Fuhrmann, Rayk |
Wellmitz 15898 Neißemünde |
+49 152 02036643 raykfuhrmann@gmx.de |
HS |
Hartke, Steffen |
Ortsteil Trebatsch Rocherweg 11 15848 Tauche |
+49 177 8668091 steffen_hartke@web.de |
SchwBr |
Kellermann, Meinolf |
Ortsteil Alt Madlitz Schlosstraße 8 15518 Briesen (Mark) |
+49 162 3157557 | BGS |
Lerch, Sebastian |
Ortsteil Groß Muckrow Groß Muckrow 7 15848 Friedland |
+49 173 5117176 rj-s.lerch@gmx.de |
BGS |
Neumann, Gino |
Querstraße 33 15848 Beeskow |
+49 152 58589616 gino.neumann@ymail.com |
HS |
Paulsen, Ralph-Lothar |
Dorfstraße 2 H 12589 Berlin |
+49 30 64399647 oder +49 170 3809647 paule.paulsen@t-online.de |
HS |
Prehn, Martin |
Ortsteil Kolpin Hauptstraße 40 15526 Reichenwalde |
+49 152 01587504 martin.prehn@lfb.brandenburg.de |
SB |
Rau, Ulf |
Frankfurter Chaussee 17a 15848 Beeskow |
+49 162 1321871 ulf.rau@lfb.brandenburg.de |
HS |
Rußig, Stefan |
Ortsteil Ranzig Siedlung 32 15848 Ranzig |
+49 162 1805762 StefanRussig@gmx.de |
HS |
Schnittker, Boris |
Försterei 3 15890 Siehdichum |
+49 157 58542218 schnittker@stift-neuzelle.de |
HS |
Scholz, Johann |
Zur Pflaumenallee 10 15236 Jacobsdorf |
+49 152 4683938 | BGS |
Schulz, Denny |
Ortsteil Groß Rietz Beeskower Chaussee 34 15848 Rietz-Neuendorf |
+49 176 30379048 di99a@hotmail.de |
GonP |
Wenzel, Achim |
Am Eichenhain 39 15518 Berkenbrück |
+49 3363 469858 oder +49 171 7090033 |
BGS |
Wolf, Thomas |
Friedensstraße 1 15518 Briesen (Mark) |
+49 173 6314005 wolfthomas560@gmail.com |
BGS |
Ostprignitz-Ruppin | |||
Bonitz, Alexander |
Zühlen Briesen 7 16831 Rheinsberg |
+49 174 9460521 | DW |
Brandt, Christian |
Schönberg Am Schmiedepfuhl 1 16853 Lindow (Mark) |
+49 173 2983847 | BGS |
Gürgens, Björn |
Rheinsberger Straße 18 B 16827 Alt Ruppin |
+49 151 25291236 | DW |
Hoffmann, Frank |
Lindenweg 1 16818 Darritz-Wahlendorf |
+49 175 4178888 | DD |
Lange, Michael |
Gertrudenallee 14 16835 Rüthnick |
+49 162 2308656 | BGS |
Liebig, Frieder |
Ortsteil Kampehl Kampehl 48 16845 Neustadt |
+49 175 7778935 | |
Lohse, Alfred |
Rägelin Darsikow 1 A 16818 Temnitzquell |
+49 170 2488834 | BGS |
Ruhnke, Andrej |
Frankendorf Altdorf 2 16818 Storbeck- Frankendorf |
+49 33924 70218 +49 172 1516983 |
DW |
Potsdam | |||
Schulz, Marco |
Kirschallee 67 14469 Potsdam |
+49 331 96785005 oder +49 151 28798688 |
T |
Potsdam-Mittelmark | |||
Andert, Olaf |
Reckahn Krahner Straße 7 14797 Kloster Lehnin |
+49 33835 40522 oder +49 160 94755740 |
BGS |
Benthin, Steffen |
Föhrde Am See 11 14798 Havelsee |
+49 172 9958457 | SB W |
Bergmüller, Joachim |
Göttin Paterdammer Weg 1 14776 Brandenburg an der Havel |
+49 1522 8937359 | HS |
Beyer, Jürgen |
Saarmund Bergstraße 10 A 14558 Nuthetal |
+49 172 3827910 | PP |
Biller, Peter |
Frohnsdorf Karl-Marx-Straße 68 14929 Treuenbrietzen |
+49 173 2340513 | BGS |
Bronder, Arkardiusz |
Goethestraße 7 14822 Brück |
+49 33844 747630 / dienstlich 519423 | HS |
Elsholz, Enno |
Rädel Hauptstraße 114 14797 Kloster Lehnin |
+49 3382 703070 / dienstlich 703911 oder +49 170 7928673 / +49 172 9779480 |
HS |
Elsholz, Ole Hubertus |
Rädel Hauptstraße 114 14797 Kloster Lehnin |
+49 152 08514586 | HS |
Fischer, Uwe |
Nonnenheider Weg 8 14828 Görzke |
+49 33847 41147 / dienstlich 90198 | RT |
Green, Udo |
Ahornallee 23 14552 Michendorf |
+49 33205 44007 oder +49 175 1625835 |
DK |
Krebs, Heinrich |
Schlagenthin Bäckerstraße 31 39307 Jerichow |
+49 151 70827794 | HS |
Kinnemann, Peter |
Süplinger Straße 6 39340 Haldensleben |
+49 3904 40232 oder +49 171 7300808 |
BGS |
Niemann, Marco |
Reetz Zerbster Straße 14 14827 Wiesenburg/Mark |
+49 162 2442853 | HS |
Püschel, Axel |
Bergstraße 11 A 14778 Golzow |
+49 162 2434840 | ADBr |
Reiher, Hendrik |
Caputh Waldstraße 3 C 14548 Schwielowsee |
+49 33209 72806 oder +49 172 6095659 |
BGS |
Schiermann, Mario |
Kastanienstraße 18 14778 Radewege |
+49 152 04063409 | DL |
Schmidt, Tassilo |
Schönefeld Schönefelder Dorfstraße 13 14547 Beelitz |
+49 33204 605702 oder +49 163 3453461 |
BGS |
Schubert, Heike |
Siedlungsstraße 22 39340 Haldensleben |
+49 3904 41052 oder +49 151 14104294 |
HS |
Simon, Joachim |
Medewitz Bahnhofstraße 4 14827 Wiesenburg/Mark |
+49 33489 50634 oder +49 172 7353941 oder +49 170 7928176 |
HS |
Specht, Bärbel |
Burger Straße 28 39288 Burg |
+49 151 15109500 | BGS |
Specht Dietmar |
Burger Straße 28 39288 Burg |
+49 173 2173400 | BGS |
Vieweg, Knut |
Dretzen Dretzen 20 14793 Buckautal |
+49 33830 346 oder +49 176 61222568 |
BGS |
Weigel, Willi Klaus |
Warchau Warchauer Dorfstraße 2 14789 Rosenau |
+49 162 9159049 | HS |
Prignitz | |||
Anikienko, Alexander |
Karstädter Chaussee 14 16949 Putlitz |
+49 33981 84316 oder +49 1763 4100243 konikow@gmx.de |
|
Beutling, Mirko |
Dorfstraße 9 16949 Triglitz |
+49 176 78692513 mirko@OSM-doll.de |
|
Zerth, Christian |
Kastanienallee 13 19339 Plattenburg |
+49 172 3246255 cora-04@gmx.de |
|
Spree-Neiße | |||
Korn, Silvio |
Pinnow Teerofenstraße 11 03172 Schenkendübern |
+49 171 8212612 | DJT |
Oeste, Klaus |
Reicherskreuz 3 03172 Schenkendübern |
+49 33671 320008 oder +49 152 9725706 |
HS |
Scheider, Matthias |
Lieberoser Weg 2 03185 Drehnow |
+49 173 3857663 | BGS |
Troppa, Matthias |
Lindenstraße 26 03096 Guhrow |
+49 171 8227708 m.troppa@kfz-troppa.de |
GonP |
Teltow-Fläming | |||
Bauer, Stephan |
Bollensdorf 27 15936 Ihlow |
+49 171 3590816 | ADBr BGS |
Bosdorf, Falk |
Hohenseefeld Niederseefelder Straße 5 A 14913 Niederer Fläming |
+49 33744 60595 oder +49 176 62520565 falk.bosdorf@gmx.de |
HS |
Gruber, Jürgen |
Ahrensdorf Hauptstraße 1 A 14974 Ludwigsfelde |
+49 151 57604742 gruber-juergen@gmx.de |
DW |
Krügel, Erich |
Merzdorf Merzdorf 17 15837 Baruth/Mark |
+49 33745 70665 oder +49 171 7059916 kruegel-erich@t-online.de |
BGS |
Küster, Mario |
Klausdorf Erbereschenallee 5 15838 Mellensee |
+49 175 8335716 | ADBr |
Lehmann, Marcel |
Glienick Dorfaue 17 a 15806 Zossen |
+49 172 1837623 marcel1979@t-online.de |
BGS |
Tomberg, Rainer |
Hohenseefeld Niederseefelder Straße 19 14913 Niederer Fläming |
+49 33744 61502 oder +49 171 7798118 rainer.tomberg.cewt@t-online.de |
BrBr |
Wagner, Wolfgang |
Hortswalder Straße 15 15837 Baruth/Mark |
+49 172 9485398 | DJT |
Uckermark | |||
Böhmer, Karl-Heinz |
Görlsdorf Apfelallee 23 16278 Angermünde |
+49 33334 70312 oder +49 173 8883224 |
HS |
Heß, Stefan |
Klosterwalder Koppelweg 14 17268 Templin |
+49 3987 200234 oder +49 173 6923656 |
BGS |
Müller, Wolfgang |
Mühlenweg 10 17268 Boitzenburger Land |
+49 39889 412 oder +49 162 1039555 |
HS |
Schramm, Nico |
Rittgartener Str. 5 17291 Nordwestuckermark |
+49 174 7238826 | DK |
Suhrbier, Jens |
Densow Teerofenweg 2 17268 Templin |
+49 173 9820493 | BGS |
Sundermann, Franz |
Wuppgarten 1 17279 Lychen |
+49 39888 52355 oder +49 152 22686710 |
HS |
Vöcks, Hans-Otto |
Gollin Forsthaus Wucker 1 17268 Templin |
+49 39882 278 oder +49 172 3144200 |
BGS |
Wendt, Edgar |
Stolpe An der Waldquelle 5 16278 Angermünde |
+49 170 7926941 | RT |
Wengert, Thomas |
Görlsdorf Birnenallee 3 16278 Angermünde |
+49 172 1495967 | BGS |
Abkürzungen:
ADBr = Alpenländische Dachsbracke
BGS = Bayerischer Gebirgsschweißhund | BrBr = Brandlbracke
DD = Deutsch Drahthaar | DJT = Deutsche Jagdterrier | DK = Deutsch Kurzhaar | DW = Deutscher Wachtelhund
ECS = Englisch Cocker Spaniel
GonP = Gończy Polski
HS = Hannoverscher Schweißhund
KLM = Kleiner Münsterländer
RT = Rauhaarteckel
SB = Schwarzwildbracke | StBr = Steirische Rauhaarbracke
T = Terrier
W = Weimeraner

Verantwortungsvolle Jagd erfordert den Einsatz brauchbarer Jagdhunde. Vorstehende Maßgabe ist nicht nur Ausdruck waidgerechter Jagdausübung, sondern auch eine berechtigte gesetzliche Forderung des Landesjagdgesetzes sowie des Tierschutzgesetzes.
Diese Forderung gilt nicht zuletzt auch unter dem Tierschutzaspekt in ganz besonderer Weise für die Schweißarbeit. Vor diesem Hintergrund erfolgt durch die unteren Jagdbehörden die Bestätigung von Schweißhundeführern, die insoweit auch mit besonderen Befugnissen ausgestattet sind.
Name | Anschrift | Telefon und E-Mail | Hunderasse |
---|---|---|---|
Barnim | |||
Bergrau, Frank |
Lanzelotstraße 23 13125 Berlin |
+49 176 43546344 oder +49 30 94396570 eichenfreund62@web.de |
BGS |
Hergt, Mario |
Roseneck 14 16225 Eberswalde |
+49 151 22596261 mario-hergt@t-online.de |
HS |
Heutmann, Klaus |
Ginsterweg 3 16348 Wandlitz |
+49 179 1334392 | HS |
Janitza, Bodo |
Ortsteil Blankenfelde Blankenfelder Chaussee 7 13159 Berlin |
+49 171 3381989 bodo.janitza@senUVK.berlin.de |
BGS |
Kämmerer, Frank |
Altstadt 3 16356 Werneuchen |
+49 173 5602256 | BGS |
Kleckers, Torsten |
Schöpfurter Straße 6 16225 Eberswalde |
+49 170 2469517 tkleckers@gmx.de |
SB HS |
Korn, Andreas |
Forstweg 2 a 16348 Wandlitz |
+49 172 3864684 korn.gorinsee@web.de |
W |
Moseler, Frank |
Dorfstraße 32 16230 Britz |
+49 171 6567440 | BGS |
Dr. Miethe, Torsten |
Triftstraße 32 16341 Panketal |
+49 177 3314490 dr.torsten.miethe@arcor.de |
KIM |
Quahl, Claus |
Ortsteil Finowfurt Flößerstraße 9 16244 Schorfheide |
+49 151 15358991 c.quahl@t-online.de |
BGS |
Salomon, Peter |
Lehnschulzenstraße 31 |
+49 151 23125493 ohrenjoint@web.de |
HS |
Schuppert, Oliver |
Ortsteil Spandau Hubertusstraße 88 13587 Berlin |
+49 151 52878234 oliver.schuppert@senuvk.berlin.de |
HS |
Sperber Christian |
Mühlenweg 1 16356 Panketal |
+49 177 8797322 | HS |
Spethmann, Jenny |
Ortsteil Böhmerheide Wachtelsteig 1 16244 Schorfheide |
+49 176 34509080 | HS |
Strauß, Malgorzata |
Waldstraße 17 A 16341 Panketal |
+49 162 1003336 schrammargaret@gmail.com |
BGS |
Brandenburg an der Havel | |||
Schönfeld-Simon, Martin-Arno |
Rahe 8 a 41334 Nettal |
+49 178 7699085 | HS |
Dahme-Spreewald | |||
Dommaschk, Christian |
Byhleguhrer Dorfstraße 49 15913 Byhleguhre-Byhlen |
+49 35475 15051 oder +49 171 8653158 |
DJT |
Franz, Manuela |
Ortsteil Birkholz Wasserburger Straße 5 15748 Münchehofe |
+49 172 3121585 | HS, ADBR, BGS |
Harbarth Mario |
Stadtwall 28 15938 Golßen |
+49 35452 15664 | HS |
Koch, Adreas |
Zur Kirche 31 15913 Märkische Heide |
+49 152 53602500 | DD |
Krüger, Kristin |
Schwarzer Weg 5 15755 Schwerin |
+49 33766 41760 | RT |
Oswald, Oliver |
Forsthaus Schlepzig 1 15910 Schlepzig |
+49 151 22382927 oder +49 162 2583070 (dienstlich) forsthaus_schlepzig@gmx.de |
BGS |
Petschick, Markus |
Am Anger 9 b 15926 Luckau |
+49 171 9715874 | BGS |
Ulbrich, Marc |
Behlow 1b 15868 Lieberose |
+49 173 8905883 | DTK, BGS |
Wittchen, Detlef |
Ortsteil Radensdorf Mühlensteinweg 15 15907 Lübben (Spreewald) |
+49 172 8898816 | BGS |
Elbe-Elster | |||
Bieler, Torsten |
Am Birkeneck 6 03253 Tröbitz |
+49 162 2071234 torsten.bieler@lfb.brandenburg.de |
|
Halm, Ralf Peter |
Ortsteil Kraupa Schneidemühlenweg 8 04910 Elsterwerda |
+49 171 4841150 Ralf-Halm@web.de |
|
Krill, Dietrich |
Am Pechdamm 7 04916 Herzberg |
+49 151 11265493 | |
Müller, Frank |
Ortsteil Babben Dorfstraße 31 03246 Massen-Niederlausitz |
+49 173 3007848 oder +49 35324 553 vom-Wolfsdickicht@web.de |
|
Polz, Andreas |
Dorfstraße 27 04936 Hohenbuckow |
+49 170 5441084 a.polz@amt-schlieben.de |
|
Polz, Gisela |
Ortsteil Freileben Lärcheneck 11 04936 Lebusa |
+49 151 16645836 gisela.polz@pension-freileben.de |
|
Schuldt, Constantin |
Leipziger Straße 19 b 01097 Dresden |
+49 173 5874420 constantinink@gmx.de |
AdBr |
Süß, Enrico |
Göselaue 12 a 04463 Großpösna |
+49 178 8316602 enricosuss@gmail.com |
BGS |
Wenzel, Thomas |
Alte Torgauer 42 04916 Herzberg |
+49 172 3405617 thomas.wenzel@lfb.brandenburg.de |
|
Frankfurt (Oder) | |||
Deckwert, Madlen |
Goepelstraße 59 15234 Frankfurt (Oder) |
+49 152 59337754 | Kopov |
Havelland | |||
Bergmann-Müller, Brigitte |
Finkenweg 35 14624 Dallgow-Döberitz (Seeburg) |
+49 172 3923761 brigitte@oxy-doc.com |
HS |
Hasselbach, Martin |
Lortzingallee 27 14612 Falkensee |
+49 151 50778306 info@forstundjagd.de |
DJT |
Holland, Stefani |
Haydnallee 26 14612 Falkensee |
+49 172 2448106 | StBr |
Holstein, Christoph |
Ortsteil Wansdorf Wansdorfer Dorfstraße 9 14621 Schönwalde-Glien |
+49 33231 60837 oder +49 0170 9275210 |
BGS |
Müller, Oliver | Finkenweg 35 14624 Dallgow-Döberitz (Seeburg) |
+49 172 3730853 oliver@oxy-doc.com |
HS |
Pioch, Sebastian |
Havelstraße 8 14612 Falkensee |
+49 157 83166315 | BGS |
Schliemann, Denny |
Ortsteil Pausin Gartenweg 27 14621 Schönwalde-Glien |
+49 173 8224851 | |
Schönfeld-Simon, Martin Arno |
Wendeweg 2 14715 Milower Land |
+49 178 7699085 martin.schoenfeld-simon@gmx.de |
HS |
Tschentschel, Rallf |
Übergünne 10 39524 Schönhausen |
+49 170 5342935 | BGS |
Tangelmann, Steve |
Carlbauer Straße 9 39590 Tangermünde |
+49 172 3184362 | BGS |
Wilhelm, Sven |
Kölner Straße 6 14612 Falkensee |
+49 171 4149248 info@brandenburger-baumdienst.de |
Kopov |
Märkisch-Oderland | |||
Wessendorf, Heiko |
Schulzendorfer Siedlung 8 A 16269 Wriezen |
+49 33456 727327 oder +49 172 9936585 |
HS |
Oberhavel | |||
Bengelsdorf, Kay |
Ortsteil Marwitz Wilhelmstraße 13 16727 Oberkrämer |
+49 170 5519945 kay.bengelsdorf@gmx.de |
HS |
Boehnke, Anett |
Ortsteil Neuholland Walterhof 50 F 16559 Liebenwalde |
+49 160 2374717 | KLM |
Henkel, Matthias |
Ortsteil Menz Fürstenberger Straße 1 16776 Stechlin |
+49 33082 50304 oder +49 172 3145992 matthias.henkel@AFFTP.brandenburg.de |
Kopov HS |
Jorek, Clemens |
Ortsteil Vehlefanz Bärenklauer Straße 6 16727 Oberkrämer |
+49 176 32296665 | KLM |
Kiel, Karsten |
Ortsteil Neuholland Walterhof 50 F 16559 Liebenwalde |
+49 177 4162835 nh-nord1@t-online.de |
HS |
Lebrecht, Frank |
Hörstenweg 74 13125 Berlin |
+49 33062 038102 oder +49 172 3900444 frank-lebrecht@gmx.de |
HS |
Lemke, Bodo |
Ortsteil Zühlsdorf Summler Chaussee 24 16515 Mühlenbecker Land |
+49 33397 61239 oder +49 172 1502216 bodo.lemke@LFB.Brandenburg.de |
BGS |
Schenk, Nadine |
16567 Mühlenbecker Land | +49 172 4990580 nadine.obermann@gmx.de |
ECS |
Schultz, Stephan |
Ortsteil Baumgarten Mittelweg 4 16775 Sonnenberg |
+49 173 2368809 | BGS |
Zuckmantel, Sabine |
Dorfstraße 4 16775 Schönermark |
||
Oberspreewald Lausitz | |||
Dietrich, Michael |
Seitenkopfstraße 23 57234 Wilnsdorf |
+49 151 20083127 | BGS |
Prowatschke, Gernot |
Nordstraße 14 03226 Vetschau/Spreewald |
+49 176 10856430 g.prowatschke@spreewaldbauer-ricken.de |
BGS |
Schimkowiak, Mathias |
Ortsteil Wormlage Siedlungsweg 1 01983 Großräschen |
+49 174 9618978 | BoT |
Oder-Spree | |||
Balke, Robin |
Bauernweg 1 15326 Wulkow |
+49174 9189449 robin_balke@hotmail.de |
GonP |
Bargenda, Eberhard |
Biegener Straße 2 15299 Müllrose |
+49 33606 4180 oder +49172 1808102 e.bargenda@gmx.de |
BGS |
Beitsch, Wolfgang |
Ortsteil Pohlitz Zum Waldhaus 7 15890 Siehdichum |
+49173 6050168 beitsch@t-online.de |
SchwBr |
Deckwerth, Madlen |
Goepelstraße 59 15234 Frankfurt (Oder) |
+49 152 59337754 hundeausbildung@deckwerth.de |
SB |
Dollwetzel, Jan |
Ortsteil Görzig Görziger Straße 53 15848 Rietz-Neuendorf |
+49172 3206503 rechtsanwalt.dollwetzel@gmx.de | RT |
Domagk, Karsten |
Pfaffendorfer Chaussee 19 15848 Rietz-Neuendorf |
+49 172 3940768 karsten.domagk@aol.com |
ADBr |
Fuhrmann, Rayk |
Wellmitz 15898 Neißemünde |
+49 152 02036643 raykfuhrmann@gmx.de |
HS |
Hartke, Steffen |
Ortsteil Trebatsch Rocherweg 11 15848 Tauche |
+49 177 8668091 steffen_hartke@web.de |
SchwBr |
Kellermann, Meinolf |
Ortsteil Alt Madlitz Schlosstraße 8 15518 Briesen (Mark) |
+49 162 3157557 | BGS |
Lerch, Sebastian |
Ortsteil Groß Muckrow Groß Muckrow 7 15848 Friedland |
+49 173 5117176 rj-s.lerch@gmx.de |
BGS |
Neumann, Gino |
Querstraße 33 15848 Beeskow |
+49 152 58589616 gino.neumann@ymail.com |
HS |
Paulsen, Ralph-Lothar |
Dorfstraße 2 H 12589 Berlin |
+49 30 64399647 oder +49 170 3809647 paule.paulsen@t-online.de |
HS |
Prehn, Martin |
Ortsteil Kolpin Hauptstraße 40 15526 Reichenwalde |
+49 152 01587504 martin.prehn@lfb.brandenburg.de |
SB |
Rau, Ulf |
Frankfurter Chaussee 17a 15848 Beeskow |
+49 162 1321871 ulf.rau@lfb.brandenburg.de |
HS |
Rußig, Stefan |
Ortsteil Ranzig Siedlung 32 15848 Ranzig |
+49 162 1805762 StefanRussig@gmx.de |
HS |
Schnittker, Boris |
Försterei 3 15890 Siehdichum |
+49 157 58542218 schnittker@stift-neuzelle.de |
HS |
Scholz, Johann |
Zur Pflaumenallee 10 15236 Jacobsdorf |
+49 152 4683938 | BGS |
Schulz, Denny |
Ortsteil Groß Rietz Beeskower Chaussee 34 15848 Rietz-Neuendorf |
+49 176 30379048 di99a@hotmail.de |
GonP |
Wenzel, Achim |
Am Eichenhain 39 15518 Berkenbrück |
+49 3363 469858 oder +49 171 7090033 |
BGS |
Wolf, Thomas |
Friedensstraße 1 15518 Briesen (Mark) |
+49 173 6314005 wolfthomas560@gmail.com |
BGS |
Ostprignitz-Ruppin | |||
Bonitz, Alexander |
Zühlen Briesen 7 16831 Rheinsberg |
+49 174 9460521 | DW |
Brandt, Christian |
Schönberg Am Schmiedepfuhl 1 16853 Lindow (Mark) |
+49 173 2983847 | BGS |
Gürgens, Björn |
Rheinsberger Straße 18 B 16827 Alt Ruppin |
+49 151 25291236 | DW |
Hoffmann, Frank |
Lindenweg 1 16818 Darritz-Wahlendorf |
+49 175 4178888 | DD |
Lange, Michael |
Gertrudenallee 14 16835 Rüthnick |
+49 162 2308656 | BGS |
Liebig, Frieder |
Ortsteil Kampehl Kampehl 48 16845 Neustadt |
+49 175 7778935 | |
Lohse, Alfred |
Rägelin Darsikow 1 A 16818 Temnitzquell |
+49 170 2488834 | BGS |
Ruhnke, Andrej |
Frankendorf Altdorf 2 16818 Storbeck- Frankendorf |
+49 33924 70218 +49 172 1516983 |
DW |
Potsdam | |||
Schulz, Marco |
Kirschallee 67 14469 Potsdam |
+49 331 96785005 oder +49 151 28798688 |
T |
Potsdam-Mittelmark | |||
Andert, Olaf |
Reckahn Krahner Straße 7 14797 Kloster Lehnin |
+49 33835 40522 oder +49 160 94755740 |
BGS |
Benthin, Steffen |
Föhrde Am See 11 14798 Havelsee |
+49 172 9958457 | SB W |
Bergmüller, Joachim |
Göttin Paterdammer Weg 1 14776 Brandenburg an der Havel |
+49 1522 8937359 | HS |
Beyer, Jürgen |
Saarmund Bergstraße 10 A 14558 Nuthetal |
+49 172 3827910 | PP |
Biller, Peter |
Frohnsdorf Karl-Marx-Straße 68 14929 Treuenbrietzen |
+49 173 2340513 | BGS |
Bronder, Arkardiusz |
Goethestraße 7 14822 Brück |
+49 33844 747630 / dienstlich 519423 | HS |
Elsholz, Enno |
Rädel Hauptstraße 114 14797 Kloster Lehnin |
+49 3382 703070 / dienstlich 703911 oder +49 170 7928673 / +49 172 9779480 |
HS |
Elsholz, Ole Hubertus |
Rädel Hauptstraße 114 14797 Kloster Lehnin |
+49 152 08514586 | HS |
Fischer, Uwe |
Nonnenheider Weg 8 14828 Görzke |
+49 33847 41147 / dienstlich 90198 | RT |
Green, Udo |
Ahornallee 23 14552 Michendorf |
+49 33205 44007 oder +49 175 1625835 |
DK |
Krebs, Heinrich |
Schlagenthin Bäckerstraße 31 39307 Jerichow |
+49 151 70827794 | HS |
Kinnemann, Peter |
Süplinger Straße 6 39340 Haldensleben |
+49 3904 40232 oder +49 171 7300808 |
BGS |
Niemann, Marco |
Reetz Zerbster Straße 14 14827 Wiesenburg/Mark |
+49 162 2442853 | HS |
Püschel, Axel |
Bergstraße 11 A 14778 Golzow |
+49 162 2434840 | ADBr |
Reiher, Hendrik |
Caputh Waldstraße 3 C 14548 Schwielowsee |
+49 33209 72806 oder +49 172 6095659 |
BGS |
Schiermann, Mario |
Kastanienstraße 18 14778 Radewege |
+49 152 04063409 | DL |
Schmidt, Tassilo |
Schönefeld Schönefelder Dorfstraße 13 14547 Beelitz |
+49 33204 605702 oder +49 163 3453461 |
BGS |
Schubert, Heike |
Siedlungsstraße 22 39340 Haldensleben |
+49 3904 41052 oder +49 151 14104294 |
HS |
Simon, Joachim |
Medewitz Bahnhofstraße 4 14827 Wiesenburg/Mark |
+49 33489 50634 oder +49 172 7353941 oder +49 170 7928176 |
HS |
Specht, Bärbel |
Burger Straße 28 39288 Burg |
+49 151 15109500 | BGS |
Specht Dietmar |
Burger Straße 28 39288 Burg |
+49 173 2173400 | BGS |
Vieweg, Knut |
Dretzen Dretzen 20 14793 Buckautal |
+49 33830 346 oder +49 176 61222568 |
BGS |
Weigel, Willi Klaus |
Warchau Warchauer Dorfstraße 2 14789 Rosenau |
+49 162 9159049 | HS |
Prignitz | |||
Anikienko, Alexander |
Karstädter Chaussee 14 16949 Putlitz |
+49 33981 84316 oder +49 1763 4100243 konikow@gmx.de |
|
Beutling, Mirko |
Dorfstraße 9 16949 Triglitz |
+49 176 78692513 mirko@OSM-doll.de |
|
Zerth, Christian |
Kastanienallee 13 19339 Plattenburg |
+49 172 3246255 cora-04@gmx.de |
|
Spree-Neiße | |||
Korn, Silvio |
Pinnow Teerofenstraße 11 03172 Schenkendübern |
+49 171 8212612 | DJT |
Oeste, Klaus |
Reicherskreuz 3 03172 Schenkendübern |
+49 33671 320008 oder +49 152 9725706 |
HS |
Scheider, Matthias |
Lieberoser Weg 2 03185 Drehnow |
+49 173 3857663 | BGS |
Troppa, Matthias |
Lindenstraße 26 03096 Guhrow |
+49 171 8227708 m.troppa@kfz-troppa.de |
GonP |
Teltow-Fläming | |||
Bauer, Stephan |
Bollensdorf 27 15936 Ihlow |
+49 171 3590816 | ADBr BGS |
Bosdorf, Falk |
Hohenseefeld Niederseefelder Straße 5 A 14913 Niederer Fläming |
+49 33744 60595 oder +49 176 62520565 falk.bosdorf@gmx.de |
HS |
Gruber, Jürgen |
Ahrensdorf Hauptstraße 1 A 14974 Ludwigsfelde |
+49 151 57604742 gruber-juergen@gmx.de |
DW |
Krügel, Erich |
Merzdorf Merzdorf 17 15837 Baruth/Mark |
+49 33745 70665 oder +49 171 7059916 kruegel-erich@t-online.de |
BGS |
Küster, Mario |
Klausdorf Erbereschenallee 5 15838 Mellensee |
+49 175 8335716 | ADBr |
Lehmann, Marcel |
Glienick Dorfaue 17 a 15806 Zossen |
+49 172 1837623 marcel1979@t-online.de |
BGS |
Tomberg, Rainer |
Hohenseefeld Niederseefelder Straße 19 14913 Niederer Fläming |
+49 33744 61502 oder +49 171 7798118 rainer.tomberg.cewt@t-online.de |
BrBr |
Wagner, Wolfgang |
Hortswalder Straße 15 15837 Baruth/Mark |
+49 172 9485398 | DJT |
Uckermark | |||
Böhmer, Karl-Heinz |
Görlsdorf Apfelallee 23 16278 Angermünde |
+49 33334 70312 oder +49 173 8883224 |
HS |
Heß, Stefan |
Klosterwalder Koppelweg 14 17268 Templin |
+49 3987 200234 oder +49 173 6923656 |
BGS |
Müller, Wolfgang |
Mühlenweg 10 17268 Boitzenburger Land |
+49 39889 412 oder +49 162 1039555 |
HS |
Schramm, Nico |
Rittgartener Str. 5 17291 Nordwestuckermark |
+49 174 7238826 | DK |
Suhrbier, Jens |
Densow Teerofenweg 2 17268 Templin |
+49 173 9820493 | BGS |
Sundermann, Franz |
Wuppgarten 1 17279 Lychen |
+49 39888 52355 oder +49 152 22686710 |
HS |
Vöcks, Hans-Otto |
Gollin Forsthaus Wucker 1 17268 Templin |
+49 39882 278 oder +49 172 3144200 |
BGS |
Wendt, Edgar |
Stolpe An der Waldquelle 5 16278 Angermünde |
+49 170 7926941 | RT |
Wengert, Thomas |
Görlsdorf Birnenallee 3 16278 Angermünde |
+49 172 1495967 | BGS |
Abkürzungen:
ADBr = Alpenländische Dachsbracke
BGS = Bayerischer Gebirgsschweißhund | BrBr = Brandlbracke
DD = Deutsch Drahthaar | DJT = Deutsche Jagdterrier | DK = Deutsch Kurzhaar | DW = Deutscher Wachtelhund
ECS = Englisch Cocker Spaniel
GonP = Gończy Polski
HS = Hannoverscher Schweißhund
KLM = Kleiner Münsterländer
RT = Rauhaarteckel
SB = Schwarzwildbracke | StBr = Steirische Rauhaarbracke
T = Terrier
W = Weimeraner