Aufhebung von Wasserschutzgebieten im Landkreis Barnim
Im Landkreis Barnim wurden bisher 42 Wasserschutzgebiete aufgehoben. Folgende Tabelle führt diese Wasserschutzgebiete namentlich auf.
| Name des Wasserschutzgebietes | festgesetzt mit Beschluss | Aufgehoben durch: |
|---|---|---|
| - Althüttendorf - Britz (Dorf) - Golzow - Groß Ziethen - Klobbicke - Liepe |
Nummer 87-14/1981 vom 1. Juli 1981 | Kreistag Eberswalde | Verordnung vom 5. Juli 2002 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2002, Teil II, Nummer 18, Seite 410) (17 WSG) |
| - Basdorf (Karl-Marx-Siedlung) - Börnicke - Mehrow - Trappenfelde - Lindenberg - Schönwalde - Wandlitz - Krummensee - Eiche (Brunnen Süd A) - Eiche (Brunnen Süd B) - VTP Schönwalde (Brunnen 1 und 2) |
Nummer 145-27/83 vom 2. November 1983 | Kreistag Bernau | |
| - Hohensaaten | Nummer 53/81 vom 13. Mai 1981 | Kreistag Bad Freienwalde | 2. Verordnung vom 5. März 2007 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, Teil II, 2007, Nummer 7, Seite 92) (7 WSG) |
| - Lunow - Parstein |
Nummer 87-14/1981 vom 1. Juli 198 | Kreistag Eberswalde | |
| - Blumberg - Schlossparksiedlung - Blumberg - Dorf - Blumberg - Elisenau - Hirschfelde |
Nummer 145-27/83 vom 2. November 1983 | Kreistag Bernau | |
| - Wasserwerk II Eberswalde-Finow | Nummer 87-14/1981 vom 1. Juli 198 | Kreistag Eberswalde | 2. Verordnung vom 26. April 2012 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, Teil II, 2012, Nummer 29) (1 WSG) |
| - BA Pionierlager "Makar" Brodowin - Werbellin |
Nummer 87-14/1981 vom 1. Juli 1981 | Kreistag Eberswalde | 4. Verordnung vom 29. August 2013 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, Teil II, 2013, Nummer 63) (12 WSG) |
| - Bernau - Klosterfelde |
Nummer 145-27/83 vom 2. November 1983 | Kreistag Bernau | |
| - BA VEB Kombinat Milchwirtschaft Eberswalde - WW Altenhof (Kinderhort) - BA Hohenfinow, Am Bahnhof Niederfinow - BA Hohenfinow, Struwenberg Nummer 4 - BA WBU Niederfinow Hebewerk - WW Erholungsheim "Karl Liebknecht" Finowfurt - BA Pflegeheim Liepe - BA VEB Energiekombinat Heizwerk Coppistraße |
Nummer 51-11/1986 vom 2. Juli 1986 in Ergänzung Kreistagsbeschluss Nummer 87-14/1981 | Kreistag Eberswalde | |
| - Neugrimnitz | Nummer 87-14/1981 vom 1. Juli 1981 | Kreistag Eberswalde | 5. Verordnung vom 30. April 2015 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, Teil II, 2015, Nummer 20) (3 WSG) |
| - WW Pionierrepublik - BA Jugendtouristenhotel Joachimsthal |
Nummer 51-11/1986 vom 2. Juli 1986 in Ergänzung zu Nummer 87-14/1981 | Kreistag Eberswalde | |
| - Schluft | Nummer 145 - 27/83 vom 2. November 1983 | Kreistag Bernau | 9. Verordnung vom 1. August 2023 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, Teil II, 2023, Nummer 51) (1 WSG) |
| - Chorin | Beschluss Nummer 51-11/1986 vom 2. Juli 1986 | Kreistag Eberswalde | 10. Verordnung vom 27. Oktober 2025 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, Teil II, 2025, Nummer 76) (1 WSG) |
Im Landkreis Barnim wurden bisher 42 Wasserschutzgebiete aufgehoben. Folgende Tabelle führt diese Wasserschutzgebiete namentlich auf.
| Name des Wasserschutzgebietes | festgesetzt mit Beschluss | Aufgehoben durch: |
|---|---|---|
| - Althüttendorf - Britz (Dorf) - Golzow - Groß Ziethen - Klobbicke - Liepe |
Nummer 87-14/1981 vom 1. Juli 1981 | Kreistag Eberswalde | Verordnung vom 5. Juli 2002 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2002, Teil II, Nummer 18, Seite 410) (17 WSG) |
| - Basdorf (Karl-Marx-Siedlung) - Börnicke - Mehrow - Trappenfelde - Lindenberg - Schönwalde - Wandlitz - Krummensee - Eiche (Brunnen Süd A) - Eiche (Brunnen Süd B) - VTP Schönwalde (Brunnen 1 und 2) |
Nummer 145-27/83 vom 2. November 1983 | Kreistag Bernau | |
| - Hohensaaten | Nummer 53/81 vom 13. Mai 1981 | Kreistag Bad Freienwalde | 2. Verordnung vom 5. März 2007 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, Teil II, 2007, Nummer 7, Seite 92) (7 WSG) |
| - Lunow - Parstein |
Nummer 87-14/1981 vom 1. Juli 198 | Kreistag Eberswalde | |
| - Blumberg - Schlossparksiedlung - Blumberg - Dorf - Blumberg - Elisenau - Hirschfelde |
Nummer 145-27/83 vom 2. November 1983 | Kreistag Bernau | |
| - Wasserwerk II Eberswalde-Finow | Nummer 87-14/1981 vom 1. Juli 198 | Kreistag Eberswalde | 2. Verordnung vom 26. April 2012 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, Teil II, 2012, Nummer 29) (1 WSG) |
| - BA Pionierlager "Makar" Brodowin - Werbellin |
Nummer 87-14/1981 vom 1. Juli 1981 | Kreistag Eberswalde | 4. Verordnung vom 29. August 2013 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, Teil II, 2013, Nummer 63) (12 WSG) |
| - Bernau - Klosterfelde |
Nummer 145-27/83 vom 2. November 1983 | Kreistag Bernau | |
| - BA VEB Kombinat Milchwirtschaft Eberswalde - WW Altenhof (Kinderhort) - BA Hohenfinow, Am Bahnhof Niederfinow - BA Hohenfinow, Struwenberg Nummer 4 - BA WBU Niederfinow Hebewerk - WW Erholungsheim "Karl Liebknecht" Finowfurt - BA Pflegeheim Liepe - BA VEB Energiekombinat Heizwerk Coppistraße |
Nummer 51-11/1986 vom 2. Juli 1986 in Ergänzung Kreistagsbeschluss Nummer 87-14/1981 | Kreistag Eberswalde | |
| - Neugrimnitz | Nummer 87-14/1981 vom 1. Juli 1981 | Kreistag Eberswalde | 5. Verordnung vom 30. April 2015 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, Teil II, 2015, Nummer 20) (3 WSG) |
| - WW Pionierrepublik - BA Jugendtouristenhotel Joachimsthal |
Nummer 51-11/1986 vom 2. Juli 1986 in Ergänzung zu Nummer 87-14/1981 | Kreistag Eberswalde | |
| - Schluft | Nummer 145 - 27/83 vom 2. November 1983 | Kreistag Bernau | 9. Verordnung vom 1. August 2023 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, Teil II, 2023, Nummer 51) (1 WSG) |
| - Chorin | Beschluss Nummer 51-11/1986 vom 2. Juli 1986 | Kreistag Eberswalde | 10. Verordnung vom 27. Oktober 2025 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, Teil II, 2025, Nummer 76) (1 WSG) |