Hauptmenü

Aufhebungen von Wasserschutzgebieten im Landkreis Dahme-Spreewald

„“
„“

Im Landkreis Dahme-Spreewald wurden bisher 27 Wasserschutzgebiete (WSG) aufgehoben, die in folgender Tabelle namentlich aufgeführt sind.

Name des Wasserschutzgebietes festgesetzt mit Beschluss Aufgehoben durch:
- Mittenwalde
- Brusendorf
Nummer 5-20/74 vom 3. Januar 1974 | Kreistag Königs Wusterhausen  Verordnung vom 1. Oktober 2002
(Gesetz- und Verordnungsblatt
des Landes Brandenburg 2002,
Teil II, Nummer 26 Seite 590
)
 
(7 WSG)
- Alt Zauche Nummer 94/75 vom 22. Dezember 1975  |  Kreistag Lübben
- Hohenbrück Nummer 25-06/76 vom 13. Januar 1977 | Kreistag Lübben
- Alt Golßen Nummer 16/77 vom 22. September 1977 | Kreistag Luckau
- Neusorgefeld  Nummer 17/78 vom 23. November 1978 | Kreistag Luckau
- Uckro Nummer 17/78 vom 23. November 1978 und
Nummer 15/89 vom 21. Dezember 1989 | Kreistag Luckau
- Töpchin Nummer 5-20/74 vom 17. Januar 1974 | Kreistag Königs Wusterhausen 2. Verordnung vom 26. April 2012
(Gesetz- und Verordnungsblatt
des Landes Brandenburg, 2012,
Teil II, Nummer 29
)
 
(1 WSG)
- Pretschen Nummer 25-06/76 vom 9. Dezember 1976 | Kreistag Lübben 3. Verordnung vom 17. Juli 2012
(Gesetz- und Verordnungsblatt
des Landes Brandenburg, 2012,
Teil II, Nummer 61
)
 
(2 WSG)
- Glietz Nummer 175/87 vom 1. Oktober 1987 durch den Kreistag Lübben
- Nationale Volksarmee, Objekt Motzen Nummer 0021/80 vom 8. September 1980 | Kreistag Königs Wusterhausen 4. Verordnung vom 29. August 2013
(Gesetz- und Verordnungsblatt
des Landes Brandenburg, 2013, 
Teil II, Nummer 63
)
 
(7 WSG)

 

- VEB Likörfabrik Zernsdorf 
- VEB Molkerei Königs Wusterhausen 
- Nationale Volksarmee, Objekt Kablow
Nummer 0075/81 vom 21. Dezember 1981 | Kreistag Königs Wusterhausen
- HKW Interflug Flughafen Schönefeld
- 48 Wohneinheiten südlich Straße nach Teurow
- Deutsche Reichsbahn Schwellenwerk Zernsdorf
Nummer 0059/86 vom 24. März 1986 | Kreistag Königs Wusterhausen
- Oderin Nummer 5-20/74 vom 3. Januar 1974 | Kreistag Königs Wusterhausen 6. Verordnung vom 24. Mai 2016
(Gesetz- und Verordnungsblatt
des Landes Brandenburg, 2016,
Teil II, Nummer 24
)
 
(1 WSG)
- Briesen Beschluss Nummer 5-20/74 vom 3. Januar 1974 10. Verordnung vom 27. Oktober 2025
(Gesetz- und Verordnungsblatt
des Landes Brandenburg,
Teil II,  2025, Nummer 76
)
 
(9 WSG)
- Damsdorf Beschluss Nummer 28/82 vom 6. Mai 1982 | Kreistag Luckau
- Glienig Beschluss Nummer 1/76 vom 26. Februar 1976 | Kreistag Luckau
- Falkenberg Beschluss Nummer 16/77 vom 22. September 1977 | Kreistag Luckau
- Falkenhain Beschluss Nummer 15/89 vom 21. Dezember 1989 | Kreistag Luckau
- Lübben, Brunnenstraße Beschluss Nummer 94/75 vom 22. Dezember 1975 | Kreistag Lübben
- Mahlsdorf Beschluss Nummer 17/78 vom 23. November 1978 | Kreistag Luckau
- Waltersdorf
- ZPL "Heinrich Rau" Groß Köris Beschluss Nummer 0031 vom 4. Februar 1985 | Kreistag Königs Wusterhausen

Im Landkreis Dahme-Spreewald wurden bisher 27 Wasserschutzgebiete (WSG) aufgehoben, die in folgender Tabelle namentlich aufgeführt sind.

Name des Wasserschutzgebietes festgesetzt mit Beschluss Aufgehoben durch:
- Mittenwalde
- Brusendorf
Nummer 5-20/74 vom 3. Januar 1974 | Kreistag Königs Wusterhausen  Verordnung vom 1. Oktober 2002
(Gesetz- und Verordnungsblatt
des Landes Brandenburg 2002,
Teil II, Nummer 26 Seite 590
)
 
(7 WSG)
- Alt Zauche Nummer 94/75 vom 22. Dezember 1975  |  Kreistag Lübben
- Hohenbrück Nummer 25-06/76 vom 13. Januar 1977 | Kreistag Lübben
- Alt Golßen Nummer 16/77 vom 22. September 1977 | Kreistag Luckau
- Neusorgefeld  Nummer 17/78 vom 23. November 1978 | Kreistag Luckau
- Uckro Nummer 17/78 vom 23. November 1978 und
Nummer 15/89 vom 21. Dezember 1989 | Kreistag Luckau
- Töpchin Nummer 5-20/74 vom 17. Januar 1974 | Kreistag Königs Wusterhausen 2. Verordnung vom 26. April 2012
(Gesetz- und Verordnungsblatt
des Landes Brandenburg, 2012,
Teil II, Nummer 29
)
 
(1 WSG)
- Pretschen Nummer 25-06/76 vom 9. Dezember 1976 | Kreistag Lübben 3. Verordnung vom 17. Juli 2012
(Gesetz- und Verordnungsblatt
des Landes Brandenburg, 2012,
Teil II, Nummer 61
)
 
(2 WSG)
- Glietz Nummer 175/87 vom 1. Oktober 1987 durch den Kreistag Lübben
- Nationale Volksarmee, Objekt Motzen Nummer 0021/80 vom 8. September 1980 | Kreistag Königs Wusterhausen 4. Verordnung vom 29. August 2013
(Gesetz- und Verordnungsblatt
des Landes Brandenburg, 2013, 
Teil II, Nummer 63
)
 
(7 WSG)

 

- VEB Likörfabrik Zernsdorf 
- VEB Molkerei Königs Wusterhausen 
- Nationale Volksarmee, Objekt Kablow
Nummer 0075/81 vom 21. Dezember 1981 | Kreistag Königs Wusterhausen
- HKW Interflug Flughafen Schönefeld
- 48 Wohneinheiten südlich Straße nach Teurow
- Deutsche Reichsbahn Schwellenwerk Zernsdorf
Nummer 0059/86 vom 24. März 1986 | Kreistag Königs Wusterhausen
- Oderin Nummer 5-20/74 vom 3. Januar 1974 | Kreistag Königs Wusterhausen 6. Verordnung vom 24. Mai 2016
(Gesetz- und Verordnungsblatt
des Landes Brandenburg, 2016,
Teil II, Nummer 24
)
 
(1 WSG)
- Briesen Beschluss Nummer 5-20/74 vom 3. Januar 1974 10. Verordnung vom 27. Oktober 2025
(Gesetz- und Verordnungsblatt
des Landes Brandenburg,
Teil II,  2025, Nummer 76
)
 
(9 WSG)
- Damsdorf Beschluss Nummer 28/82 vom 6. Mai 1982 | Kreistag Luckau
- Glienig Beschluss Nummer 1/76 vom 26. Februar 1976 | Kreistag Luckau
- Falkenberg Beschluss Nummer 16/77 vom 22. September 1977 | Kreistag Luckau
- Falkenhain Beschluss Nummer 15/89 vom 21. Dezember 1989 | Kreistag Luckau
- Lübben, Brunnenstraße Beschluss Nummer 94/75 vom 22. Dezember 1975 | Kreistag Lübben
- Mahlsdorf Beschluss Nummer 17/78 vom 23. November 1978 | Kreistag Luckau
- Waltersdorf
- ZPL "Heinrich Rau" Groß Köris Beschluss Nummer 0031 vom 4. Februar 1985 | Kreistag Königs Wusterhausen