Aufhebung von Wasserschutzgebieten im Landkreis Oder-Spree
Im Landkreis Oder-Spree wurden bisher 69 Wasserschutzgebiete (WSG) aufgehoben, die in folgender Tabelle namentlich aufgeführt sind.
| Name des Wasserschutzgebietes | festgesetzt mit Beschluss | Aufgehoben durch: |
|---|---|---|
| Grunow | Nummer 49-17/82 vom 24. Februar 1982 des Kreistages Eisenhüttenstadt (Land) | Verordnung vom 2. August 2001 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2001, Nummer 16) (18 WSG) |
| Alt Madlitz Braunsdorf, Ortsteil Göllmitz Gölsdorf Markgrafpieske, Ortsteil Neu-Waltersdorf Petersdorf/Briesen Pillgram Reichenwalde Tempelberg LPG "Einheit" Demnitz Sportschule Kienbaum |
Nummer 123/23/83 vom 2. März 1983 des Kreistages Fürstenwalde (Spree) | |
| Markgrafpieske, Ortsteil Lebbin Fürstenwalde "Alter Postweg" |
Nummer 49/7/85 vom 26. Juni 1985 des Kreistages Fürstenwalde (Spree) |
|
| Merz Krügersdorf Schadow Ahrensdorf, Ortsteil Behrensdorf Schwerin |
Nummer 09/36/85 vom 21. August 1985 des Kreistages Beeskow | |
| Aurith Brieskow-Finkenheerd Kieselwitz Kobbeln Neuzelle Schernsdorf |
Nummer 9-4/79 vom 21. Februar 1979 und Nummer 49-17/82 vom 24. Februar 1982 des Kreistages Eisenhüttenstadt |
2. Verordnung vom 8. Juli 2005 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2005, Teil II, Nummer 22) (11 WSG) |
| Neu Golm VEG (Z) Heinersdorf |
Nummer 23/23/83 vom 2. März 1983 des Kreistages Fürstenwalde (Spree) | |
| Görsdorf, Ortsteil Premsdorf Limsdorf, Ortsteil Möllendorf Selchow |
Nummer 09/36/85 vom 21. August 1985 des Kreistages Beeskow | |
| Steinhöfel VEB KIM Spreenhagen Brüterei VEB KIM Spreenhagen VZ |
Nummer 123/23/83 vom 2. März 1983 des Kreistages Fürstenwalde (Spree) | 3. Verordnung vom 5. März 2007 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2007, Teil II, Nummer 7) (16 WSG) |
| Agraringenieurschule Fürstenwalde-Palmnicken Fürsorge- und Pflegeheim Reichenwalde |
Nummer 49/7/85 vom 26. Juni 1985 des Kreistages Fürstenwalde (Spree) | |
| Dahmsdorf Drahendorf Giesensdorf Groß Rietz Herzberg, Ortsteil Hartensdorf Kossenblatt Kummerow Leißnitz Oegeln Zeust |
Nummer 09/36/85 vom 21. August 1985 des Kreistages Beeskow | |
| Kienbaum II | Nummer 176/20/88 vom 8. Juni 1988 des Kreistages Fürstenwalde (Spree) | |
| VEB RKF | Nummer 123/23/83 vom 2. März 1983 des Kreistages Fürstenwalde | 4. Verordnung vom 6. Februar 2008 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2005, Teil II, Nummer 5) (6 WSG) |
| VEB PCK Schwedt - BT Erkner VEB Getränkekombinat Langewahl Pionierlager "Alexander Matrossow" VEB CTA |
Nummer 49/7/85 vom 26. Juni 1985 des Kreistages Fürstenwalde | |
| Beeskow, Ortsteil Neuendorf LPG (T) Birkholz |
Nummer 09/36/85 vom 21. August 1985 des Kreistages Beeskow | |
| Ossendorf | 49-17/82 vom 24. Februar 1982 des Kreistages Eisenhüttenstadt (Land) | Verordnung vom 21. August 2009 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2009, Teil II, Nummer 27) (6 WSG) |
| Bad Saarow | Nummer 123/23/83 vom 2. März 1983 des Kreistages Fürstenwalde (Spree) | |
| Buchholz | Nummer 49/7/85 vom 26. Juni 1985 des Kreistages Fürstenwalde (Spree) | |
| Lindenberg-Observatorium Lindenberg-Schule Beeskow-Institut der ZV der DDR |
Nummer 09/36/85 vom 21. August 1985 des Kreistages Beeskow | |
| Kehrigk Limsdorf |
Nummer 09/36/85 vom 21. August 1985 des Kreistages Beeskow | Verordnung vom 26. April 2012 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2012, Teil II, Nummer 29) (2 WSG) |
| Lindenberg | Nummer 09/36/85 vom 21. August 1985 des Kreistages Beeskow | 5. Verordnung vom 30. April 2015 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2015, Teil II, Nummer 20) (1 WSG) |
| Pfaffendorf | Nummer 09/36/85 vom 21. August 1985 des Kreistages Beeskow | 6. Verordnung vom 24. Mai 2016 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2016, Teil II, Nummer 24) (2 WSG) |
| Tempelberg RT LPG "Eintracht" | Nummer 176/20/88 vom 8. Juni 1988 des Kreistages Fürstenwalde (Spree) | |
| Steinhöfel | Nummer 123/23/83 vom 2. März 1983 des Kreistages Fürstenwalde/Spree (lfd. Nummer 28) | 7. Verordnung vom 13. April 2018 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2018, Teil II, Nummer 28) (2 WSG) |
| Weichensdorf | Nummer 09/36/85 vom 21. August 1985 des Kreistages Beeskow | |
| Ranzig | Nummer 09/36/85 vom 21. August 1985 des Kreistages Beeskow | 8. Verordnung vom 4. September 2019 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2019, Teil II, Nummer 71) (3 WSG) |
| Trebatsch | ||
| Groß Eichholz | ||
| Groß Muckrow Karras |
Nummer 09/36/85 vom 21. August 1985 des Kreistages Beeskow | 9. Verordnung vom 1. August 2023 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, Teil II, 2023, Nummer 51) (2 WSG) |
Im Landkreis Oder-Spree wurden bisher 69 Wasserschutzgebiete (WSG) aufgehoben, die in folgender Tabelle namentlich aufgeführt sind.
| Name des Wasserschutzgebietes | festgesetzt mit Beschluss | Aufgehoben durch: |
|---|---|---|
| Grunow | Nummer 49-17/82 vom 24. Februar 1982 des Kreistages Eisenhüttenstadt (Land) | Verordnung vom 2. August 2001 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2001, Nummer 16) (18 WSG) |
| Alt Madlitz Braunsdorf, Ortsteil Göllmitz Gölsdorf Markgrafpieske, Ortsteil Neu-Waltersdorf Petersdorf/Briesen Pillgram Reichenwalde Tempelberg LPG "Einheit" Demnitz Sportschule Kienbaum |
Nummer 123/23/83 vom 2. März 1983 des Kreistages Fürstenwalde (Spree) | |
| Markgrafpieske, Ortsteil Lebbin Fürstenwalde "Alter Postweg" |
Nummer 49/7/85 vom 26. Juni 1985 des Kreistages Fürstenwalde (Spree) |
|
| Merz Krügersdorf Schadow Ahrensdorf, Ortsteil Behrensdorf Schwerin |
Nummer 09/36/85 vom 21. August 1985 des Kreistages Beeskow | |
| Aurith Brieskow-Finkenheerd Kieselwitz Kobbeln Neuzelle Schernsdorf |
Nummer 9-4/79 vom 21. Februar 1979 und Nummer 49-17/82 vom 24. Februar 1982 des Kreistages Eisenhüttenstadt |
2. Verordnung vom 8. Juli 2005 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2005, Teil II, Nummer 22) (11 WSG) |
| Neu Golm VEG (Z) Heinersdorf |
Nummer 23/23/83 vom 2. März 1983 des Kreistages Fürstenwalde (Spree) | |
| Görsdorf, Ortsteil Premsdorf Limsdorf, Ortsteil Möllendorf Selchow |
Nummer 09/36/85 vom 21. August 1985 des Kreistages Beeskow | |
| Steinhöfel VEB KIM Spreenhagen Brüterei VEB KIM Spreenhagen VZ |
Nummer 123/23/83 vom 2. März 1983 des Kreistages Fürstenwalde (Spree) | 3. Verordnung vom 5. März 2007 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2007, Teil II, Nummer 7) (16 WSG) |
| Agraringenieurschule Fürstenwalde-Palmnicken Fürsorge- und Pflegeheim Reichenwalde |
Nummer 49/7/85 vom 26. Juni 1985 des Kreistages Fürstenwalde (Spree) | |
| Dahmsdorf Drahendorf Giesensdorf Groß Rietz Herzberg, Ortsteil Hartensdorf Kossenblatt Kummerow Leißnitz Oegeln Zeust |
Nummer 09/36/85 vom 21. August 1985 des Kreistages Beeskow | |
| Kienbaum II | Nummer 176/20/88 vom 8. Juni 1988 des Kreistages Fürstenwalde (Spree) | |
| VEB RKF | Nummer 123/23/83 vom 2. März 1983 des Kreistages Fürstenwalde | 4. Verordnung vom 6. Februar 2008 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2005, Teil II, Nummer 5) (6 WSG) |
| VEB PCK Schwedt - BT Erkner VEB Getränkekombinat Langewahl Pionierlager "Alexander Matrossow" VEB CTA |
Nummer 49/7/85 vom 26. Juni 1985 des Kreistages Fürstenwalde | |
| Beeskow, Ortsteil Neuendorf LPG (T) Birkholz |
Nummer 09/36/85 vom 21. August 1985 des Kreistages Beeskow | |
| Ossendorf | 49-17/82 vom 24. Februar 1982 des Kreistages Eisenhüttenstadt (Land) | Verordnung vom 21. August 2009 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2009, Teil II, Nummer 27) (6 WSG) |
| Bad Saarow | Nummer 123/23/83 vom 2. März 1983 des Kreistages Fürstenwalde (Spree) | |
| Buchholz | Nummer 49/7/85 vom 26. Juni 1985 des Kreistages Fürstenwalde (Spree) | |
| Lindenberg-Observatorium Lindenberg-Schule Beeskow-Institut der ZV der DDR |
Nummer 09/36/85 vom 21. August 1985 des Kreistages Beeskow | |
| Kehrigk Limsdorf |
Nummer 09/36/85 vom 21. August 1985 des Kreistages Beeskow | Verordnung vom 26. April 2012 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2012, Teil II, Nummer 29) (2 WSG) |
| Lindenberg | Nummer 09/36/85 vom 21. August 1985 des Kreistages Beeskow | 5. Verordnung vom 30. April 2015 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2015, Teil II, Nummer 20) (1 WSG) |
| Pfaffendorf | Nummer 09/36/85 vom 21. August 1985 des Kreistages Beeskow | 6. Verordnung vom 24. Mai 2016 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2016, Teil II, Nummer 24) (2 WSG) |
| Tempelberg RT LPG "Eintracht" | Nummer 176/20/88 vom 8. Juni 1988 des Kreistages Fürstenwalde (Spree) | |
| Steinhöfel | Nummer 123/23/83 vom 2. März 1983 des Kreistages Fürstenwalde/Spree (lfd. Nummer 28) | 7. Verordnung vom 13. April 2018 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2018, Teil II, Nummer 28) (2 WSG) |
| Weichensdorf | Nummer 09/36/85 vom 21. August 1985 des Kreistages Beeskow | |
| Ranzig | Nummer 09/36/85 vom 21. August 1985 des Kreistages Beeskow | 8. Verordnung vom 4. September 2019 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2019, Teil II, Nummer 71) (3 WSG) |
| Trebatsch | ||
| Groß Eichholz | ||
| Groß Muckrow Karras |
Nummer 09/36/85 vom 21. August 1985 des Kreistages Beeskow | 9. Verordnung vom 1. August 2023 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, Teil II, 2023, Nummer 51) (2 WSG) |