Aufhebung von Wasserschutzgebieten im Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Im Landkreis Ostprignitz-Ruppin wurden bisher 43 Wasserschutzgebiete (WSG) aufgehoben, die in folgender Tabelle namentlich aufgeführt sind.
| Name des Wasserschutzgebietes | festgesetzt mit Beschluss | Aufgehoben durch: |
|---|---|---|
| - Wernikow | Nummer 0035 vom 20. November 1975 | Kreistag Wittstock | Verordnung vom 1. September 2004 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2004, Teil II, Nummer 27, Seite 739) (3 WSG) |
| - Papenbruch | Nummer 0090 vom 23. Dezember 1982 | Kreistag Wittstock | |
| - Ackerfelde | Nummer 0034 vom 28. März 1985 | Kreistag Wittstock | |
| - Wittstock - Röbler Vorstadt - Wittstock - Scharfenberg |
Nummer 44/9/71 vom 25. November 1971 | Kreistag Wittstock | 2. Verordnung vom 23. Januar 2008 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2008, Teil II, Nummer 2, Seite 10) (4 WSG) |
| - Trinkwasserbrunnen WAB Potdam (laufende Nummer 4) | Nummer 0035 vom 20. November 1975 | Kreistag Wittstock | |
| - Brunnen 4 des VE OTB "Ernst Lück" | Nummer 0025 vom 23. April 1980 | Kreistag Wittstock | |
| - Dreetz/See - Schönermark |
Nummer 61-10/71 vom 17. November 1971 | Kreistag Kyritz | Verordnung vom 26. April 2012 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2012, Teil II, Nummer 29) (6 WSG) |
| - VE Schlacht- und Verarbeitungsbetrieb | Nummer 244/78 vom 15. Juni 1978 | Kreistag Neuruppin | |
| - Blumenthal - Grabow bei Blumenthal |
Nummer 0017-19.82 vom 14. Juli 1982 | Kreistag Pritzwalk | |
| - LPG Kranzlin | Nummer 0063/85 vom 27. Februar 1985 | Kreistag Neuruppin | |
| - Wusterhausen | Nummer 61-10/71 vom 3. November 1971 | Kreistag Kyritz | 5. Verordnung vom 30. April 2015 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2015, Teil II, Nummer 20) (16 WSG) |
| - Diakonissenhaus "Friedenshort" Heiligengrabe | Nummer 102/74 vom 21. Januar 1974 | Kreistag Wittstock | |
| - Kreisbetrieb für Landtechnik Wittstock Heiligengrabe | Nummer 0035 vom 20. November 1975 | Kreistag Wittstock | |
| - Brauerei Dessow - Heinrichsfelde Interflug - Molkerei Neustadt |
Nummer 027 vom 13. Mai 1976 | Kreistag Kyritz | |
| - ACZ Breddin - Bückwitz, Ortsteil Metzelthin - Drewen - Stärkefabrik Kyritz - Rehfeld |
Nummer 0061 vom 8. Juni 1980 | Kreistag Kyritz | |
| - Barsikow - Plänitz-Leddin |
Beschluss vom 15. Dezember 1982 | Kreistag Kyritz | |
| - Gnewikow | Nummer 311/83 vom 21. Dezember 1983 | Kreistag Neuruppin | |
| - Nietwerder | Nummer 0188/86 vom 17. Dezember 1986 | Kreistag Neuruppin | |
| - Heinrichsfelde | Nummer 061/87 vom 17. September 1987 | Kreistag Kyritz | |
| - Neuruppin I (Trenckmannstraße, nur Zonen I und II) |
Nummer 125/72 vom 2. November 1972 | Kreistag Neuruppin | 6. Verordnung vom 30. Mai 2016 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2016, Nummer 24) (7 WSG) |
| - LPG Blesendorf - Kreisbetrieb für Landtechnik Wittstock (für Tetschendorf) |
Nummer 102/74 vom 21. Januar 1974 | Kreistag Wittstock | |
| - Pflegeheim Ganz | Nummer 027 vom 13. Mai 1976 | Kreistag Kyritz | |
| - Rosenwinkel | Nummer 0019-07/80 vom 30. Juli 1980 | Kreistag Pritzwalk | |
| - Braunsberg - Wulkow |
Nummer 252/82 vom 21. Dezember 1982 | Kreistag Neuruppin | |
| - Bantikow | vom 15. Dezember 1982 | Kreistag Kyritz (ohne Nummer) | 8. Verordnung vom 4. September 2019 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2019, Nummer 71) (6 WSG) |
| - Breddin | Nummer 0061 vom 8. Juni 1980 | Kreistag Kyritz | |
| - Breddin, Brunnen 2 | vom 15. Dezember 1982 | Kreistag Kyritz (ohne Nummer) | |
| - LPG Freyenstein (Brunnen Massower Weg) |
Nummer 035 vom 20. November 1975 | Kreistag Wittstock | |
| - Wasserwerk Freyenstein, Brunnen 3 | Nummer 0090 vom 20. Dezember 1982 | Kreistag Wittstock Nummer 0090 vom 23. Dezember 1982 | Kreistag Wittstock |
|
| - Wasserwerk Wernikow, Brunnen 2 | Nummer 0090 vom 20. Dezember 1982 | Kreistag Wittstock Nummer 0090 vom 23. Dezember 1982 | Kreistag Wittstock |
|
| - Mechow/Gantikow | Beschluss Nummer 061/87 vom 17. September 1987 | Kreistag Kyritz | 10. Verordnung vom 27. Oktober 2025 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, Teil II, 2025, Nummer 76) (1 WSG) |
Im Landkreis Ostprignitz-Ruppin wurden bisher 43 Wasserschutzgebiete (WSG) aufgehoben, die in folgender Tabelle namentlich aufgeführt sind.
| Name des Wasserschutzgebietes | festgesetzt mit Beschluss | Aufgehoben durch: |
|---|---|---|
| - Wernikow | Nummer 0035 vom 20. November 1975 | Kreistag Wittstock | Verordnung vom 1. September 2004 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2004, Teil II, Nummer 27, Seite 739) (3 WSG) |
| - Papenbruch | Nummer 0090 vom 23. Dezember 1982 | Kreistag Wittstock | |
| - Ackerfelde | Nummer 0034 vom 28. März 1985 | Kreistag Wittstock | |
| - Wittstock - Röbler Vorstadt - Wittstock - Scharfenberg |
Nummer 44/9/71 vom 25. November 1971 | Kreistag Wittstock | 2. Verordnung vom 23. Januar 2008 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2008, Teil II, Nummer 2, Seite 10) (4 WSG) |
| - Trinkwasserbrunnen WAB Potdam (laufende Nummer 4) | Nummer 0035 vom 20. November 1975 | Kreistag Wittstock | |
| - Brunnen 4 des VE OTB "Ernst Lück" | Nummer 0025 vom 23. April 1980 | Kreistag Wittstock | |
| - Dreetz/See - Schönermark |
Nummer 61-10/71 vom 17. November 1971 | Kreistag Kyritz | Verordnung vom 26. April 2012 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2012, Teil II, Nummer 29) (6 WSG) |
| - VE Schlacht- und Verarbeitungsbetrieb | Nummer 244/78 vom 15. Juni 1978 | Kreistag Neuruppin | |
| - Blumenthal - Grabow bei Blumenthal |
Nummer 0017-19.82 vom 14. Juli 1982 | Kreistag Pritzwalk | |
| - LPG Kranzlin | Nummer 0063/85 vom 27. Februar 1985 | Kreistag Neuruppin | |
| - Wusterhausen | Nummer 61-10/71 vom 3. November 1971 | Kreistag Kyritz | 5. Verordnung vom 30. April 2015 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2015, Teil II, Nummer 20) (16 WSG) |
| - Diakonissenhaus "Friedenshort" Heiligengrabe | Nummer 102/74 vom 21. Januar 1974 | Kreistag Wittstock | |
| - Kreisbetrieb für Landtechnik Wittstock Heiligengrabe | Nummer 0035 vom 20. November 1975 | Kreistag Wittstock | |
| - Brauerei Dessow - Heinrichsfelde Interflug - Molkerei Neustadt |
Nummer 027 vom 13. Mai 1976 | Kreistag Kyritz | |
| - ACZ Breddin - Bückwitz, Ortsteil Metzelthin - Drewen - Stärkefabrik Kyritz - Rehfeld |
Nummer 0061 vom 8. Juni 1980 | Kreistag Kyritz | |
| - Barsikow - Plänitz-Leddin |
Beschluss vom 15. Dezember 1982 | Kreistag Kyritz | |
| - Gnewikow | Nummer 311/83 vom 21. Dezember 1983 | Kreistag Neuruppin | |
| - Nietwerder | Nummer 0188/86 vom 17. Dezember 1986 | Kreistag Neuruppin | |
| - Heinrichsfelde | Nummer 061/87 vom 17. September 1987 | Kreistag Kyritz | |
| - Neuruppin I (Trenckmannstraße, nur Zonen I und II) |
Nummer 125/72 vom 2. November 1972 | Kreistag Neuruppin | 6. Verordnung vom 30. Mai 2016 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2016, Nummer 24) (7 WSG) |
| - LPG Blesendorf - Kreisbetrieb für Landtechnik Wittstock (für Tetschendorf) |
Nummer 102/74 vom 21. Januar 1974 | Kreistag Wittstock | |
| - Pflegeheim Ganz | Nummer 027 vom 13. Mai 1976 | Kreistag Kyritz | |
| - Rosenwinkel | Nummer 0019-07/80 vom 30. Juli 1980 | Kreistag Pritzwalk | |
| - Braunsberg - Wulkow |
Nummer 252/82 vom 21. Dezember 1982 | Kreistag Neuruppin | |
| - Bantikow | vom 15. Dezember 1982 | Kreistag Kyritz (ohne Nummer) | 8. Verordnung vom 4. September 2019 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 2019, Nummer 71) (6 WSG) |
| - Breddin | Nummer 0061 vom 8. Juni 1980 | Kreistag Kyritz | |
| - Breddin, Brunnen 2 | vom 15. Dezember 1982 | Kreistag Kyritz (ohne Nummer) | |
| - LPG Freyenstein (Brunnen Massower Weg) |
Nummer 035 vom 20. November 1975 | Kreistag Wittstock | |
| - Wasserwerk Freyenstein, Brunnen 3 | Nummer 0090 vom 20. Dezember 1982 | Kreistag Wittstock Nummer 0090 vom 23. Dezember 1982 | Kreistag Wittstock |
|
| - Wasserwerk Wernikow, Brunnen 2 | Nummer 0090 vom 20. Dezember 1982 | Kreistag Wittstock Nummer 0090 vom 23. Dezember 1982 | Kreistag Wittstock |
|
| - Mechow/Gantikow | Beschluss Nummer 061/87 vom 17. September 1987 | Kreistag Kyritz | 10. Verordnung vom 27. Oktober 2025 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, Teil II, 2025, Nummer 76) (1 WSG) |