Hauptmenü

Aufhebung von Wasserschutzgebieten im Landkreis Spree-Neiße

„“
„“

Im Landkreis Spree-Neiße wurden bisher 25 Wasserschutzgebiete (WSG) aufgehoben, die in folgender Tabelle namentlich aufgeführt sind.

Name des Wasserschutzgebietes festgesetzt mit Beschluss Aufgehoben durch:
- Wolfshain Nummer 93/76 vom 28. Oktober 1976 | Kreistag  Spremberg Verordnung vom 27. Juli 1999
(Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 1999, Teil II, Nummer 20, Seite 451)
 
(7 WSG)
- Peitz-Thälmannsiedlung
  (heute Raspesied­lung) Peitz-AWG
Nummer 78/77 vom 14. Januar 1977 | Kreistag  Cottbus-Land 
- AWG Burg Nummer 107/78 vom 5. Januar 1978 | Kreistag  Cottbus-Land
- Kerkwietz Nummer 9/78 vom 8. Juli 1978 | Kreistag  Guben
- Grießen Nummer 16/78 vom 31. August 1978 | Kreistag  Guben
- Horno Nummer 8/79 vom 15. Februar 1979 | Kreistag  Guben
- Auras  Nummer 107/78 vom 5. Januar 1978 | Kreistag  Cottbus-Land  2. Verordnung vom 12. Januar 2002
(Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg 2002, Teil II, Nummer 3, Seite 101)
 
(3 WSG)
- Reuthen  Nummer 96/82 vom 4. Februar 1982 | Kreistag  Spremberg
- Mattendorf  Nummer 108-10/91 vom 13. Mai 1991 | Kreistag  Forst (Lausitz)
- Heinersbrück Nummer 80-12/76 vom 6. Mai 1976 | Kreistag  Forst (Lausitz) 3. Verordnung vom 2. Oktober 2002
(Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg 2002, Teil II, Nummer 27, Seite 596)
 
(5 WSG)
- Löschen-Schweinemastanlage Nummer 78/77 vom 14. Januar 1977 | Kreistag  Cottbus-Land
- Groß Oßnig VEB KIM Roggosen  Nummer 127/79 vom 10. Januar 1979 | Kreistag  Cottbus-Land
- Heinersbrück-Süd Nummer 16-3/84 vom 1. November 1984 | Kreistag  Forst (Lausitz)
- Pinnow Nummer 15/78 vom 31. August 1978 | Kreistag  Guben 4. Verordnung vom 27. Oktober 2008
(Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg 2008, Teil II, Nummer 26, Seite 413)
 
(2 WSG)
- Wilhelm-Pieck-Stadt Guben Nummer 12/81 vom 2. Juli 1981 | Kreistag  Guben
- Groß Drewitz Nummer 9/79 vom 6. September 1979 | Kreistag  Guben 3. Verordnung vom 17. Juli 2012
(Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg 2012, Teil II, Nummer 61)
 
(2 WSG)
- Sembten Nummer 7/77 vom 20. Januar 1977 | Kreistag  Guben
- Klein Loitz Nummer 29/1980 vom 17. Januar 1980 | Kreistag  Spremberg 4. Verordnung vom 29. August 2013
(Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg 2013, Teil II, Nummer 63)
 
(3 WSG)
- Groß Gastrose/Taubendorf Nummer 10/82 vom 18. November 1982 | Kreistag  Guben
- Drewitz Nummer KT 34/89 vom 21. September 1989 | Kreistag  Guben
- Leuthen  Nummer 78/77 vom 14. Januar 1977 | Kreistag  Cottbus-Land 6.Verordnung vom 24. Mai 2016
(Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg 2016, Teil II, Nummer 24)
 
(3 WSG)
- Schweinemastanlage Jocksdorf Nummer 153-27/79 vom 11. Januar 1979 | Kreistag  Forst (Lausitz)
- Graustein Nummer 29/1980 vom 17. Januar 1980 | Kreistag  Spremberg

Im Landkreis Spree-Neiße wurden bisher 25 Wasserschutzgebiete (WSG) aufgehoben, die in folgender Tabelle namentlich aufgeführt sind.

Name des Wasserschutzgebietes festgesetzt mit Beschluss Aufgehoben durch:
- Wolfshain Nummer 93/76 vom 28. Oktober 1976 | Kreistag  Spremberg Verordnung vom 27. Juli 1999
(Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg, 1999, Teil II, Nummer 20, Seite 451)
 
(7 WSG)
- Peitz-Thälmannsiedlung
  (heute Raspesied­lung) Peitz-AWG
Nummer 78/77 vom 14. Januar 1977 | Kreistag  Cottbus-Land 
- AWG Burg Nummer 107/78 vom 5. Januar 1978 | Kreistag  Cottbus-Land
- Kerkwietz Nummer 9/78 vom 8. Juli 1978 | Kreistag  Guben
- Grießen Nummer 16/78 vom 31. August 1978 | Kreistag  Guben
- Horno Nummer 8/79 vom 15. Februar 1979 | Kreistag  Guben
- Auras  Nummer 107/78 vom 5. Januar 1978 | Kreistag  Cottbus-Land  2. Verordnung vom 12. Januar 2002
(Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg 2002, Teil II, Nummer 3, Seite 101)
 
(3 WSG)
- Reuthen  Nummer 96/82 vom 4. Februar 1982 | Kreistag  Spremberg
- Mattendorf  Nummer 108-10/91 vom 13. Mai 1991 | Kreistag  Forst (Lausitz)
- Heinersbrück Nummer 80-12/76 vom 6. Mai 1976 | Kreistag  Forst (Lausitz) 3. Verordnung vom 2. Oktober 2002
(Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg 2002, Teil II, Nummer 27, Seite 596)
 
(5 WSG)
- Löschen-Schweinemastanlage Nummer 78/77 vom 14. Januar 1977 | Kreistag  Cottbus-Land
- Groß Oßnig VEB KIM Roggosen  Nummer 127/79 vom 10. Januar 1979 | Kreistag  Cottbus-Land
- Heinersbrück-Süd Nummer 16-3/84 vom 1. November 1984 | Kreistag  Forst (Lausitz)
- Pinnow Nummer 15/78 vom 31. August 1978 | Kreistag  Guben 4. Verordnung vom 27. Oktober 2008
(Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg 2008, Teil II, Nummer 26, Seite 413)
 
(2 WSG)
- Wilhelm-Pieck-Stadt Guben Nummer 12/81 vom 2. Juli 1981 | Kreistag  Guben
- Groß Drewitz Nummer 9/79 vom 6. September 1979 | Kreistag  Guben 3. Verordnung vom 17. Juli 2012
(Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg 2012, Teil II, Nummer 61)
 
(2 WSG)
- Sembten Nummer 7/77 vom 20. Januar 1977 | Kreistag  Guben
- Klein Loitz Nummer 29/1980 vom 17. Januar 1980 | Kreistag  Spremberg 4. Verordnung vom 29. August 2013
(Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg 2013, Teil II, Nummer 63)
 
(3 WSG)
- Groß Gastrose/Taubendorf Nummer 10/82 vom 18. November 1982 | Kreistag  Guben
- Drewitz Nummer KT 34/89 vom 21. September 1989 | Kreistag  Guben
- Leuthen  Nummer 78/77 vom 14. Januar 1977 | Kreistag  Cottbus-Land 6.Verordnung vom 24. Mai 2016
(Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg 2016, Teil II, Nummer 24)
 
(3 WSG)
- Schweinemastanlage Jocksdorf Nummer 153-27/79 vom 11. Januar 1979 | Kreistag  Forst (Lausitz)
- Graustein Nummer 29/1980 vom 17. Januar 1980 | Kreistag  Spremberg